Bibelkreis im Kirchenfoyer – Was die Bibel uns heute zu sagen hat

Was haben biblische Texte uns heute zu sagen? Um diese Frage geht es beim Bibelkreis im Kirchenfoyer. Foto: Mirjam Konrad.

Münster. Ab dem 17. August gibt es wieder einen Bibelkreis im Kirchenfoyer an der Lambertikirche in Münster. Die Gruppe trifft sich immer am ersten und dritten Mittwoch im Monat von […]

Weiterlesen… from Bibelkreis im Kirchenfoyer – Was die Bibel uns heute zu sagen hat

Kirche und Kino im Gespräch

Der evangelische Theologe Gereon Terhorst beleuchtet in Filmgottesdiensten theologische Motive in filmischer Darstellung. Foto: Ev. Kirchenkreis Münster.

„Kinopfarrer“ Gereon Terhorst bringt Film und Theologie in den Dialog / Filmgottesdienst in der Ev. Auferstehungskirche am 14.8. um 18:00 Uhr Münster. „Kirche kann sehr viel von Kino lernen“, ist […]

Weiterlesen… from Kirche und Kino im Gespräch

Weniger Kollekten im Corona-Jahr – Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor / 265.619 Euro Spenden aus dem Evangelischen Kirchenkreis Münster

Kinder beim Treffen des Permakultur Klubs in Malawi, Bewässerung im Schulgarten. Foto: Jörg Böthling/Brot für die Welt.

Berlin/Münster (BfW). Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 265.619 Euro Spenden und Kollekten aus dem Evangelischen Kirchenkreis Münster erhalten. „Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, die sich auch […]

Weiterlesen… from Weniger Kollekten im Corona-Jahr – Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor / 265.619 Euro Spenden aus dem Evangelischen Kirchenkreis Münster

Pfarrerin Jenny Caiza Andresen verlässt die Evangelische Kirchengemeinde Lüdinghausen

blank
Pfarrerin Caiza Andresen. Foto: Ev. Kirchengemeinde Lüdinghausen.

Ökumenischer Gottesdienst mit Verabschiedung und Entpflichtung am 14. August um 17 Uhr Lüdinghausen. Bei einer Gemeindeversammlung im Juni 2022 gab der Bevollmächtigtenausschuss, der die Evangelische Kirchengemeinde Lüdinghausen derzeit leitet, bekannt, […]

Weiterlesen… from Pfarrerin Jenny Caiza Andresen verlässt die Evangelische Kirchengemeinde Lüdinghausen

NesT – Neustart im Team: Das humanitäre Aufnahmeprogramm für Geflüchtete sucht neue Mentor:innengruppen für besonders schutzbedürftige Familien und Einzelpersonen

blank
Mentor:innen im Rahmen von “NesT” unterstützen Geflüchtete. Foto: ZKS NesT.

Weltweit sind mehr als 80 Millionen Menschen auf der Flucht – die Gründe sind vielfältig: Krieg, totalitäre Herrschaftssysteme, Unterdrückung aufgrund der Hautfarbe, Religion, sexuellen Orientierung oder der Herkunft. Viele Menschen […]

Weiterlesen… from NesT – Neustart im Team: Das humanitäre Aufnahmeprogramm für Geflüchtete sucht neue Mentor:innengruppen für besonders schutzbedürftige Familien und Einzelpersonen

Asteria Trio in der Friedenskirche Münster – Internationales Frauentrio spielt am 22. Juli um 19 Uhr

blank
Das Asteria-Trio mit besonderer Besetzung: Maria Cherenkova am Saxophon, Zhenxuan An am Klavier und Befin Karagüzel am Cello. Foto: Ev. Friedensgemeinde Münster.

Münster. Mit dem Konzert des Asteria Trios in der Ev. Friedenskirche erwartet die Besucherinnen und Besucher eine kammermusikalische Besonderheit. Das internationale Frauen-Trio zeichnet aus, dass die Saxophonistin Maria Cherenkova die […]

Weiterlesen… from Asteria Trio in der Friedenskirche Münster – Internationales Frauentrio spielt am 22. Juli um 19 Uhr

Schutz vor sexualisierter Gewalt: Multiplikatoren-Team im Evangelischen Kirchenkreis Münster wächst

blank
Pfarrer Dr. Moritz Gräper, Geschäftsführer des Jugend- und Bildungswerks, Multiplikatorin Stefanie Tomberge, Präventionsfachkraft Viola Langenberger und Superintendent Holger Erdmann freuen sich mit Ansgar Wittkämper über dessen Zertifizierung zum Multiplikator für die Prävention von sexualisierter Gewalt. Foto: Ev. Kirchenkreis Münster.

Ansgar Wittkämper schult künftig Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit   Münster. Nach erfolgreicher Teilnahme an einer Qualifizierung der Evangelischen Kirche von Westfalen ist Ansgar Wittkämper, Jugendreferent im Jugend- und Bildungswerk des […]

Weiterlesen… from Schutz vor sexualisierter Gewalt: Multiplikatoren-Team im Evangelischen Kirchenkreis Münster wächst

„Ort des gemeinsamen Betens und der Solidarität“ – Ökumenisches Friedensgebet an jedem zweiten Montag im Monat

blank
Foto: Bistum Münster

Münster. Zu einem regelmäßigen Friedensgebet laden das katholische Stadtdekanat, der Evangelische Kirchenkreis und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Münster auch weiterhin an jedem zweiten Montag im Monat ein. Der ökumenische […]

Weiterlesen… from „Ort des gemeinsamen Betens und der Solidarität“ – Ökumenisches Friedensgebet an jedem zweiten Montag im Monat

„Dass Erde und Himmel dir blühen…“ – Bezirksvorstandswechsel der Frauenhilfe im Evangelischen Kirchenkreis Münster

blank
Bei der feierlichen gottesdienstlichen Verabschiedung und Einführung von Vorstandsmitgliedern in der Ev. Markus-Kirche in Münster-Kinderhaus: Pfarrer Sven Waske, theologischer Vorstand der Diakonie Münster (von links), Doris Ulmke, Gudrun Schlaphorst, Annemarie Korf, Renate Tenner, Bärbel Dahlhaus, Pfarrerin Barbara Stoll-Großhans, begleitende Theologin, Liss Schröder, Angelika Waldheuer, Vorsitzende des Landesverbandes, Pfarrerin Lindtraut Belthle-Drury, Referentin des Landesverbandes, und Hannelore Peitzsch. Foto: Nicole Schulte

Münster. 35 Personen waren der Einladung zur feierlichen gottesdienstlichen Verabschiedung und Einführung von Vorstandsmitgliedern in der Ev. Markus-Kirche in Münster-Kinderhaus gefolgt. Von ihrem Ehrenamt entpflichtet wurden Bärbel Dahlhaus (Vorsitzende), Annemarie […]

Weiterlesen… from „Dass Erde und Himmel dir blühen…“ – Bezirksvorstandswechsel der Frauenhilfe im Evangelischen Kirchenkreis Münster