Konfis der Gnadenkirche und Bäckerei Tollkötter backen für Brot für die Welt

Konfirmand:innen der Gnadenkirche lernen in der Bäckerei Tollkötter den Weg vom Korn zum fertig gebackenen Brot kennen. Foto: Lennard Polder

Münster. Zum fünften Mal beteiligten sich Konfirmand:innen der Gnadenkirche und die Bäckerei Tollkötter zum Erntedankfest an der Aktion „5000 Brote –  Konfis backen für Brot für die Welt“, die das […]

Weiterlesen… from Konfis der Gnadenkirche und Bäckerei Tollkötter backen für Brot für die Welt

„Die Arbeit mit den Menschen gefällt mir gut“

Schüler Alexander Schäfer absolviert Sozialpraktikum im Jugend- und Bildungswerk. Foto: Nicole Schulte

Münster. Alexander Schäfer hat sich für ein zweieinhalb-wöchiges Sozialpraktikum im Rahmen seiner schulischen Ausbildung in der Auferstehungs-Kirchengemeinde und im Jugend- und Bildungswerk des Evangelischen Kirchenkreises Münster entschieden. „Mit Leuten reden, […]

Weiterlesen… from „Die Arbeit mit den Menschen gefällt mir gut“

„Man fühlt sich direkt wohl hier“

Rainer Michaelis und Klara Hacke freuen sich auf ihre Zeit im Jugend- und Bildungswerk des Evangelischen Kirchenkreises Münster. Foto: Nicole Schulte

Münster. Seit dem 01. September arbeiten zwei neue Mitarbeiter:innen im Jugend- und Bildungswerk des Evangelischen Kirchenkreises Münster. Klara Hacke absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr, Rainer Michaelis übernimmt die Verwaltungsstelle des […]

Weiterlesen… from „Man fühlt sich direkt wohl hier“

„Bist du sicher, Martinus?“

blank
Der Vorstand der Frauenhilfe freut sich über die gelungene Veranstaltung. Foto: Nicole Schulte

Münster. Der Vorstand der Frauenhilfe lud am Mittwoch, dem 13. September zu einem Bezirksverbandstreffen mit einer musikalischen Lesung über Katharina von Bora mit Claudia Wulf und Natsumi Sue ein. Superintendent […]

Weiterlesen… from „Bist du sicher, Martinus?“

„Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen“. Multireligiöses Friedensgebet in der Stadt Münster

blank
Die Vertreter*innen der Religionsgemeinschaften nach dem Gebet. Superintendent Holger Erdmann (1.v.r.). Foto: Nicole Schulte

Münster. Zum Auftakt des Bundeskongresses der Räte der Religionen 2023 fanden sich Vertreter:innen verschiedener Religionen am Sonntag, dem 10. September um 14 Uhr zu einem multireligiösen Friedensgebet im Innenhof des […]

Weiterlesen… from „Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen“. Multireligiöses Friedensgebet in der Stadt Münster

“Our God ist surely in this place” – Pfarrer Daniel Hobe feierlich eingeführt

blank
Das Presbyterium der Matthäus-Kirchengemeinde mit Pfarrer Daniel Hobe und Superintendent Holger Erdmann nach dem Festgottesdienst. Foto: Nicole Schulte

Münster. Am Sonntag, dem 10. September wurde Pfarrer Daniel Hobe in einem festlichen Gottesdienst durch Superintendent Holger Erdmann offiziell in die Pfarrstelle der Matthäus-Kirchengemeinde eingeführt. „Wie alle Pfarrpersonen deiner Generation […]

Weiterlesen… from “Our God ist surely in this place” – Pfarrer Daniel Hobe feierlich eingeführt

Frieden lernen – Haltung zeigen – 375 Jahre Westfälischer Friede

blank
Superintendent Holger Erdmann mit Messerschmid Rafael Schlünder, der ein Schwert zu einer Pflugschar umgewandelt hatte, ganz gemäß dem biblischen Sprichwort. Foto: Nicole Schulte

Unter dem Motto: „Frieden – bist du dabei?“ wurde das Mühlenhof-Freilichtmuseum in Münster am 3. September unter der Leitung von Citykirchenpfarrer Thomas Ehrenberg zu einem interaktiven Friedensdorf. „Die Menschen erleben […]

Weiterlesen… from Frieden lernen – Haltung zeigen – 375 Jahre Westfälischer Friede

Pfarrer Jan-Christoph Borries feierlich in den Ruhestand verabschiedet

blank
Nach dem Festgottesdienst vor der Martin-Luther-Kirche: Superintendent Holger Erdmann (v.l.n.r.), Pfarrerin Dr. Friederike Barth, Pfarrer Jan-Christoph Borries, Pfarrerin Mirjam Konrad und Pfarrer Arndt Menze. Foto: Nicole Schulte

Nach 30 Jahren in der Johannes-Kirchengemeinde wurde Pfarrer Jan-Christoph Borries am 3. September in den Ruhestand verabschiedet. Superintendent Holger Erdmann entband ihn im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes von seinen Pflichten. […]

Weiterlesen… from Pfarrer Jan-Christoph Borries feierlich in den Ruhestand verabschiedet

Jugend- und Bildungswerk verabschiedet FSJler Malte Maaß

blank
Jugend- und Bildungswerk verabschiedet FSJler Malte Maaß. Foto: Alicia Anger

Münster. Am 11.09. wurde gemeinsam mit Jugendreferent Ansgar Wittkämper auch Malte Maaß verabschiedet. Malte hat ein Freiwilliges Soziales Jahr im Jugend- und Bildungswerk absolviert. Dabei hat er in der Mediothek […]

Weiterlesen… from Jugend- und Bildungswerk verabschiedet FSJler Malte Maaß

„Endlich gibt es euch“ – Kompetenzzentrum Ehrenamt bietet Soforthilfe für Gemeindeleitende

blank
“Die Kompetenten”: Bianca Rolf (v.l.n.r.) und Simone Osterhaus vom Kompetenzzentrum Ehrenamt. Foto: Privat/Montage: EKvW

Wie gewinnt man Menschen heute für ein kirchliches Ehrenamt? Für Simone Osterhaus vom neu eingerichteten Kompetenzzentrum Ehrenamt der EKvW ist die Sache klar: Man muss gut zu ihnen sein – […]

Weiterlesen… from „Endlich gibt es euch“ – Kompetenzzentrum Ehrenamt bietet Soforthilfe für Gemeindeleitende

Don`t copy text!