Nahbar, sichtbar, hörbar im Viertel – Trinitatiskirche in Münsters Geistviertel feierte 100-jähriges Bestehen

Pfarrerin Nele Kaiser widmete sich in der Predigt der Geschichte der Trinitatiskirche und dem Lichtkreuz von Ludger Hinse. Foto: Eva-Maria Landmesser

Münster. Ein besonderes Jubiläum feierte die Trinitatis Kirche in Münsters Süden am 3. Adventswochenende: 100 Jahre wurde „die Kleine auf der Geist“ und ist damit eine der ältesten evangelischen Kirchen […]

Weiterlesen… from Nahbar, sichtbar, hörbar im Viertel – Trinitatiskirche in Münsters Geistviertel feierte 100-jähriges Bestehen

Eine Zukunft für das Volkeningheim in Münster – Neubau geplant – Betrieb vorübergehend in Selbstverwaltung

Das Volkeningheim am Kreuztor in Münster. Foto: Evangelischer Kirchenkreis Münster

Bielefeld/Münster. Das evangelische Volkeningheim in Münster, das seit vielen Jahren für Studierende nicht nur ein Ort zum Wohnen sondern auch für internationale, ökumenische Begegnung und Austausch ist, soll jungen Menschen […]

Weiterlesen… from Eine Zukunft für das Volkeningheim in Münster – Neubau geplant – Betrieb vorübergehend in Selbstverwaltung

Und Sie bewegt sich doch! – Jugendvertretungen erhalten volle Unterstützung der Landeskirche: KJVG verabschiedet!

Gemeinsam geht mehr! Hocherfreut über den Ausgang der Abstimmung (v.l.) Landesjugendpfarrer Christian Uhlstein, LKA Jurist David von Brachel, Jugenddelegierte David Stade und Larissa Möx sowie Jan Tomischat (junges Mitglied der Kirchenleitung) und Vizepräsident Ulf Schlüter. Quelle: EKvW

Bielefeld, 27. November 2024 – Ein Meilenstein für die Partizipation junger Menschen in der Evangelischen Kirche von Westfalen wurde heute auf der Landessynode in Bielefeld gesetzt: Das Kinder- und Jugendvertretungsgesetz […]

Weiterlesen… from Und Sie bewegt sich doch! – Jugendvertretungen erhalten volle Unterstützung der Landeskirche: KJVG verabschiedet!

Wie klingt synonagogale Musik? „mendels töchter“ – Konzert in der Christuskirche in Olfen

Die vier Frauen des Münsteraner Ensemble „mendels töchter“ spielten und sangen in wechselnden Besetzungen sehr virtuos synagogale Melodien in eigener Bearbeitung. Foto: Kirchengemeinde Olfen

Olfen. Diese Frage zog ca. 40 Menschen aus Olfen und Umgebung am Nachmittag des 17.11. zu einem Konzert von „mendels töchter“ in die Christuskirche. Sie wurden nicht enttäuscht. Die vier […]

Weiterlesen… from Wie klingt synonagogale Musik? „mendels töchter“ – Konzert in der Christuskirche in Olfen

„Diese Stelle ist das Ziel meiner Träume“ – Pfarrerin Barbara Wewel als Gefängnisseelsorgerin eingeführt

Die feierliche Einführung fand im Kirchraum der JVA statt unter Beteiligung von (v.l.): Dieter Wever (ehemaliger Pfarrer der JVA Münster), Anstaltsleiter Carsten Heim, Pfarrerin Barbara Wewel, Dekanin Uta Klose (Gefängnisseelsorge der Ev. Kirche von Westfalen), Superintendent Holger Erdmann (Evangelischer Kirchenkreis Münster), Pfarrer Ralf Radix (Theologischer Referent für Seelsorge und Beratung) und Pfarrerin Elisabeth Biermann (Vorsitzende der Ev. Konferenz der Gefängnisseelsorge NRW). Foto: JVA Münster

Münster. „Es war so feierlich: die Kerzen brannten, der Chor ‚Cantabella‘ sang und eine bunte Gemeinde feierte. Ich war hinterher total glücklich“, sagte Barbara Wewel strahlend. Im Kirchraum der Justizvollzugsanstalt […]

Weiterlesen… from „Diese Stelle ist das Ziel meiner Träume“ – Pfarrerin Barbara Wewel als Gefängnisseelsorgerin eingeführt

Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Münster widmet sich den Kindertagesstätten und der Mitgliederkommunikation

Zu ihrer Herbstsitzung trat die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Münster am 13.11.2024 in der Mensa am Ring zusammen. Foto: Ev. Kirchenkreis Münster

Münster. Zu ihrer Herbstsitzung trat die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Münster in der Mensa am Ring zusammen. Die gut 90 Stimmberechtigten fassten unter der Leitung von Superintendent Holger Erdmann die […]

Weiterlesen… from Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Münster widmet sich den Kindertagesstätten und der Mitgliederkommunikation

Denkmal mit Klimakick – Martin-Luther-Haus in Warendorf wiedereröffnet

Das „neue“ Martin-Luther-Haus zog bei der Wiedereröffnung viel Interesse auf sich. Die Andacht im Freien wurde von Popkantor Philipp Holmer mitgestaltete. Foto: Ulrike von Brevern

Warendorf. Die Umbauzeit war deutlich länger als erwartet, das Projekt in der Gemeinde lange umstritten. Doch am Abend des Reformationstages wurde das Martin-Luther-Haus in Warendorf unter riesengroßem Interesse wiedereröffnet und […]

Weiterlesen… from Denkmal mit Klimakick – Martin-Luther-Haus in Warendorf wiedereröffnet

“Ruth – Folge deinem Herzen”– Kinderbibelwoche in der Evangelischen Kirchengemeinde Hiltrup

Fast 200 Kinder mitsamt Eltern haben auf Teppichen und Bänken Platz gefunden, um den finalen Part des Theaterstücks „Ruth – Folge deinem Herzen“ zu erleben. Foto: Ev. Kirchengemeinde Hiltrup

Münster. „Lass dich nicht vom Bösen besiegen, sondern überwinde es durch das Gute.“ (Römer 12, 21). Seit einer Woche nun geprobt geht der Wochenspruch Kindern wie auch Eltern flüssig über […]

Weiterlesen… from “Ruth – Folge deinem Herzen”– Kinderbibelwoche in der Evangelischen Kirchengemeinde Hiltrup

Eine echte Herzensangelegenheit! – Defibrillatoren-Schulung in Warendorf

Besonders das praktische Üben an speziellen Dummies wurde bei der Defibrillatoren-Schulung als hilfreich empfunden. Foto: Kirchengemeinde Warendorf

Warendorf. Schnelle Erste Hilfe ist wichtig, wenn das Herz aus dem Takt kommt oder gar stillsteht. Das hat auch die Evangelische Kirchengemeinde Warendorf von Zeit zu Zeit erfahren. Und sie […]

Weiterlesen… from Eine echte Herzensangelegenheit! – Defibrillatoren-Schulung in Warendorf

Mit „Trotzkraft“ Gemeinde leiten – Abend für Presbyterinnen und Presbyter im LUX

Rund 60 Presbyterinnen und Presbyter sind am 4. Oktober der Einladung in das Restaurant LUX gefolgt und haben sich eingelassen auf einen Abend mit Tiefgang, regem Austausch und viel guter Musik. Foto: privat

Münster. Zum dritten Mal hat der Ausschuss für Gemeindeaufbau und Evangelisation Presbyterinnen und Presbyter aus den Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Münster zu einem Dankeschön- und Ermutigungsabend im LUX am Domplatz […]

Weiterlesen… from Mit „Trotzkraft“ Gemeinde leiten – Abend für Presbyterinnen und Presbyter im LUX