„Ihr seid nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge!“ – Ein Atelier in der Christuskirche Olfen vom 8. bis 12. März 2023

Die Olfener Christuskirche wurde Mitte März zum „Atelier in der Kirche“. Foto: Dr. Heike Plaß.

Münster-Olfen. Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Unna, Dortmund, Münster und Olfen haben vier Tage die beinah leergeräumte Olfener Christuskirche zu einem Atelier gemacht und gemeinsam zu dem Vers aus dem […]

Weiterlesen… from „Ihr seid nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge!“ – Ein Atelier in der Christuskirche Olfen vom 8. bis 12. März 2023

„Damit es kreucht und fleucht“ – Gartenprojekt des Evangelischen Jugendzentrums Hiltrup wurde mit projektbezogenem Fördergeld aus Innovationsfonds möglich

Nachdem Wildwuchs entfernt worden war, pflanzten Mitarbeitende und Jugendliche vor dem Küchenfenster neue Stauden. Foto: Ev. Kirchenkreis Münster.

Münster-Hiltrup. Wo einst Efeu wucherte und der Blick aus dem Küchenfenster auf eine triste Hauswand fiel, da grünt, blüht, summt und zwitschert es bald: Mit einer Förderung aus dem Innovationsfonds […]

Weiterlesen… from „Damit es kreucht und fleucht“ – Gartenprojekt des Evangelischen Jugendzentrums Hiltrup wurde mit projektbezogenem Fördergeld aus Innovationsfonds möglich

„Ich möchte begleiten und vernetzen, vielleicht auch neue Impulse geben“ – Einführung von Christopher Holtkamp-Umbach als Gemeindepädagoge in Lüdinghausen

Wohnten der Einführung des neuen Gemeindepädagogen bei v.l.: Superintendent Holger Erdmann sowie die Pfarrer Thorsten Melchert (Olfen), Ansbert Junk und Dr. Hans Lohmann, in der Mitte Gemeindepädagoge Christopher Holtkamp-Umbach. Foto: Rainer Nix

LÜDINGHAUSEN. Längere Zeit schien das Schiff, das sich Kirchengemeinde Lüdinghausen nennt, durch stürmische Gewässer zu fahren. Doch die Situation stabilisiert sich zusehends. Im Dezember wurde ein neues Presbyterium in sein […]

Weiterlesen… from „Ich möchte begleiten und vernetzen, vielleicht auch neue Impulse geben“ – Einführung von Christopher Holtkamp-Umbach als Gemeindepädagoge in Lüdinghausen

Neue Leitung der Kita Fliednerhaus – Erste Kitaleitungs-Doppelspitze im Kirchenkreis

blank
Katarina Remmers (links) und Maria Göttert. Foto: Vera Fiebig

Sie sind jung, gut ausgebildet, haben Berufserfahrung auch in der Leitung und sind beide Mutter: Maria Göttert, 38, und Katarina Remmers, 34, leiten seit Januar gemeinsam die Kita Fliednerhaus der […]

Weiterlesen… from Neue Leitung der Kita Fliednerhaus – Erste Kitaleitungs-Doppelspitze im Kirchenkreis

„Erste Hilfe für die Seele“ – „Notfallseelsorge Münsterland“ sucht neue ehrenamtliche Mitarbeiter:innen für den Einsatzdienst  

blank
Der katholische Koordinator der Notfallbegleitung, Pastoralreferent Martin Remke, die frisch ausgebildete Notfallbegleiterin Anna Orschel und die evangelische Koordinatorin, Pfarrerin Alexandra Hippchen, freuen sich auf neue Ehrenamtliche in der Notfallbegleitung und Notfallseelsorge. Foto: Ev. Kirchenkreis Münster.

Münsterland. Der unerwartete Tod trifft die Angehörigen oft so heftig, dass es hilfreich ist, ehrenamtliche Notfallbegleiter:innen für die ersten Stunden nach dem Schrecken an der Seite zu haben. Notfallseelsorger:innen und […]

Weiterlesen… from „Erste Hilfe für die Seele“ – „Notfallseelsorge Münsterland“ sucht neue ehrenamtliche Mitarbeiter:innen für den Einsatzdienst  

Ökumenischer Friedensgottesdienst am 24.02.2023

blank
V.l.n.r.: Erzpriester Constantin Miron, Superintendent Holger Erdmann, Bischof Dr. Felix Genn, Pfarrer André Sühling und Pfarrer Andrii Vytivskyi beteten gemeinsam um Frieden in der Ukraine und der Welt. Foto: privat.

Münster. Unter dem biblischen Leitwort: „Selig sind, die Frieden stiften“ feierten Christinnen und Christen in Münster am Jahrestag des Angriffskrieges auf die Ukraine, den 24. Februar 2023, einen ökumenischen Friedensgottesdienst […]

Weiterlesen… from Ökumenischer Friedensgottesdienst am 24.02.2023

“Nicht überall ist Bullerbü – Astrid, Pippi und der Weltfriede” // Studientag der Evangelischen Frauenhilfe im Ev. Kirchenkreis Münster

blank
Foto: Pixabay.

Münster. „Wer stark ist, muss auch gut sein!“ Diese Worte legt die wohl berühmteste Kinderbuchautorin Schwedens, Astrid Lindgren, ihrer Figur Pippi Langstrumpf in den Mund. Lindgrens Kinderbücher, wie die Pippi […]

Weiterlesen… from “Nicht überall ist Bullerbü – Astrid, Pippi und der Weltfriede” // Studientag der Evangelischen Frauenhilfe im Ev. Kirchenkreis Münster

Neuer Bildungs- und Begegnungs-Campus in Münster – Ökumenisches Gemeinschaftsprojekt der St. Franziskus-Stiftung Münster und der evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde

blank
Die Projektpartner trafen sich vor Ort am künftigen Standort des Bildungs- und Begegnungs-Campus in Münster (v.l.): Dr. Nils Brüggemann (Vorstandsvorsitzender der Franziskus Stiftung), Robin Denstorff (Stadtbaurat der Stadt Münster), Annika Wolter (Regionalgeschäftsführerin der Franziskus Stiftung für die Region Münster) und Frank Winkelmeyer (Pfarrer evangelische Erlöser-Kirchengemeinde). Foto: St. Franziskus-Stiftung Münster.

Münster. Die St. Franziskus-Stiftung Münster und die evangelische Erlöser-Kirchengemeinde realisieren gemeinsam einen Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC) Münster neben der Erlöserkirche. Die Planungen sehen eine attraktive Neubebauung am bisherigen Standort des […]

Weiterlesen… from Neuer Bildungs- und Begegnungs-Campus in Münster – Ökumenisches Gemeinschaftsprojekt der St. Franziskus-Stiftung Münster und der evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde

Auftaktveranstaltung zur Schutzkonzeptentwicklung in evangelischen OT’s – Kinderschutzbund Münster begleitet den Prozess

blank
Die Referent:innen Ralf Holländer, Viola Langenberger und Ewa Bäumer (erste Reihe v.l.n.r.) begleiteten die Auftaktveranstaltung. Foto: Ev. Kirchenkreis Münster

Münster. Im März 2021 wurde das „Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt“ eingerichtet. Mit diesem Gesetz sind alle Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen verpflichtet, Schutzkonzepte zu erarbeiten – das betrifft auch […]

Weiterlesen… from Auftaktveranstaltung zur Schutzkonzeptentwicklung in evangelischen OT’s – Kinderschutzbund Münster begleitet den Prozess

Verabschiedungen im Jugend- und Bildungswerk

blank
Jugendreferentin Sarah von Holtum und FSJlerin Neele Maß wurden mit Blumen und besten Wünschen für die jeweiligen neuen Lebensabschnitte verabschiedet. Foto: Ev. Kirchenkreis Münster.

Münster. Mit einem gemeinsamen Frühstück, Blumen, Präsenten und warmen Worten verabschiedete das Jugend- und Bildungswerk des Evangelischen Kirchenkreises Münster am 13. Februar gleich zwei junge Mitarbeiterinnen: Jugendreferentin Sarah von Holtum […]

Weiterlesen… from Verabschiedungen im Jugend- und Bildungswerk

Don`t copy text!