Der IS vor Gericht – Packende Zeitgeschichte im Offenen Kreis der Christuskirche Warendorf 

Dr. Sarah Klosterkamp, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Humangeographie der Frankfurter Goetheuniversität. © Sarah Klosterkamp/ GIUB

Warendorf. Am Montag, dem 27. Januar, lädt der Offene Kreis zu einem brandaktuellen Vortrag ein. Die aus Freckenhorst stammende Dr. Sarah Klosterkamp referiert über Prozesse gegen deutsche Kämpfer für den […]

Weiterlesen… from Der IS vor Gericht – Packende Zeitgeschichte im Offenen Kreis der Christuskirche Warendorf 

80. Jahrestag der Befreiung von Ausschwitz – Kranzniederlegung und Gedenkgottesdienst

Zwinger an der Promenade, Mahnmal für die Opfer von Gewalt. Der Zwinger wurde 1536 als Festungsbauwerk errichtet und später als Gefängnis genutzt. Im Nationalsozialismus Hinrichtungsstätte der Gestapo, in der polnische und russische Kriegsgefangene ermordet wurden. Heute erinnert der Zwinger mit der Installation „Das gegenläufige Konzert“ von Rebecca Horn (Skulptur Projekte ´87) als Mahnmal an die Opfer von Verbrechen und Gewalt. Foto: Presseamt Münster / Angelika Klauser

Münster. Am Montag, dem 27. Januar, jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz, Symbol für den Massenmord an den europäischen Juden, zum 80. Mal. Zum Gedenken an die Opfer des […]

Weiterlesen… from 80. Jahrestag der Befreiung von Ausschwitz – Kranzniederlegung und Gedenkgottesdienst

HERZTÖNE – Singen mit Herz + Mund feat. Gospel in Münster-Chor – Musik zum Aufatmen – Lieder zum Mitsingen – Geschichten, die bewegen

Münster. Am Samstag, dem 15. Februar, kommen Timo Böcking und Martin Buchholz mit ihrem bewegenden Konzertprogramm „Herztöne“ in die Lukaskirche an der Von-Esmarch-Str. 1 in 48149 Münster. Das Besondere: Tagsüber […]

Weiterlesen… from HERZTÖNE – Singen mit Herz + Mund feat. Gospel in Münster-Chor – Musik zum Aufatmen – Lieder zum Mitsingen – Geschichten, die bewegen

Menschenwürde. Nächstenliebe. Zusammenhalt. – Kirchen setzen mit bundesweiter Initiative Zeichen für Demokratie

Bielefeld. Zur Bundestagswahl 2025 machen die christlichen Kirchen ihre Stimme hör- und sichtbar: Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ rufen sie die Bevölkerung auf, durch aktive Teilnahme […]

Weiterlesen… from Menschenwürde. Nächstenliebe. Zusammenhalt. – Kirchen setzen mit bundesweiter Initiative Zeichen für Demokratie

Ein Jahr ForuM-Studie: Wie weiter nach dem Doppelpunkt? – Vortrag und Podiumsgespräch mit Professor Dr. Thomas Großbölting

Prof. Dr. Thomas Großbölting, Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH) und Professor für Neuere Geschichte/Zeitgeschichte an der Universität Hamburg. Foto: Ev. Kirchenkreis Münster

Münster. Am Montag, den 27. Januar 2025 von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr widmet sich die Evangelische Erwachsenenbildung Münster in Kooperation mit der Arbeitsstelle Prävention dem wichtigen Thema des Schutzes […]

Weiterlesen… from Ein Jahr ForuM-Studie: Wie weiter nach dem Doppelpunkt? – Vortrag und Podiumsgespräch mit Professor Dr. Thomas Großbölting

Nahbar, sichtbar, hörbar im Viertel – Trinitatiskirche in Münsters Geistviertel feierte 100-jähriges Bestehen

Pfarrerin Nele Kaiser widmete sich in der Predigt der Geschichte der Trinitatiskirche und dem Lichtkreuz von Ludger Hinse. Foto: Eva-Maria Landmesser

Münster. Ein besonderes Jubiläum feierte die Trinitatis Kirche in Münsters Süden am 3. Adventswochenende: 100 Jahre wurde „die Kleine auf der Geist“ und ist damit eine der ältesten evangelischen Kirchen […]

Weiterlesen… from Nahbar, sichtbar, hörbar im Viertel – Trinitatiskirche in Münsters Geistviertel feierte 100-jähriges Bestehen

Gott ist besonders in den Notsituationen der Welt – Weihnachtspredigt Superintendent Holger Erdmann

Superintendent Holger Erdmann predigte an Weihnachten in der Apostelkirche. Foto: Nicole Schulte

Münster. Weihnachten nährt die Sehnsucht nach einem Ankommen und nach Geborgenheit in den Dunkelheiten der Welt. In seiner Weihnachtspredigt am 1. Weihnachtstag in der Apostelkirche nahm der Superintendent des Evangelischen […]

Weiterlesen… from Gott ist besonders in den Notsituationen der Welt – Weihnachtspredigt Superintendent Holger Erdmann

Theologie und Naturwissenschaft – Buch von Matthias Haudel und gemeinsamer Dialogaufruf mit Harald Lesch

Münster. Der evangelische Münsteraner Theologieprofessor Matthias Haudel und der aus dem Fernsehen bekannte Münchner Astrophysiker Harald Lesch riefen bei einem Treffen in Münster zum Dialog von Theologie und Naturwissenschaft auf. […]

Weiterlesen… from Theologie und Naturwissenschaft – Buch von Matthias Haudel und gemeinsamer Dialogaufruf mit Harald Lesch

Eine Zukunft für das Volkeningheim in Münster – Neubau geplant – Betrieb vorübergehend in Selbstverwaltung

Das Volkeningheim am Kreuztor in Münster. Foto: Evangelischer Kirchenkreis Münster

Bielefeld/Münster. Das evangelische Volkeningheim in Münster, das seit vielen Jahren für Studierende nicht nur ein Ort zum Wohnen sondern auch für internationale, ökumenische Begegnung und Austausch ist, soll jungen Menschen […]

Weiterlesen… from Eine Zukunft für das Volkeningheim in Münster – Neubau geplant – Betrieb vorübergehend in Selbstverwaltung