Zwinger an der Promenade, Mahnmal für die Opfer von Gewalt. Der Zwinger wurde 1536 als Festungsbauwerk errichtet und später als Gefängnis genutzt. Im Nationalsozialismus Hinrichtungsstätte der Gestapo, in der polnische und russische Kriegsgefangene ermordet wurden. Heute erinnert der Zwinger mit der Installation „Das gegenläufige Konzert“ von Rebecca Horn (Skulptur Projekte ´87) als Mahnmal an die Opfer von Verbrechen und Gewalt. Foto: Presseamt Münster / Angelika Klauser
Münster. Am Montag, dem 27. Januar, jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz, Symbol für den Massenmord an den europäischen Juden, zum 80. Mal. Zum Gedenken an die Opfer des […]
Weiterlesen… from 80. Jahrestag der Befreiung von Ausschwitz – Kranzniederlegung und Gedenkgottesdienst