Die kommenden Veranstaltungen
Literatur als friedlicher Widerstand – Über Identität und identitäre Vielfalt
07.11.2022 – 18:00 – Volkshochschule Münster Seminarraum 1
Lesung und Gespräch über Umwelt- und Naturzerstörung; Veranstalter ArDeLit in Kooperation mit der vhs Münster und dem Ev. Forum Münster. Anmeldung (max. 25 Sitzplätze) unter: Link: http://ArDeLit.net
Read More
Literatur als friedlicher Widerstand – Über Identität und identitäre Vielfalt
13.06.2022 – 18:00 – Volkshochschule Münster Seminarraum 1
Lesung und Gespräch über Frauenemanzipation; Veranstalter ArDeLit in Kooperation mit der vhs Münster und dem Ev. Forum Münster. Anmeldung (max. 25 Sitzplätze) unter: Link: http://ArDeLit.net
Read More
Literatur als friedlicher Widerstand – Über Identität und identitäre Vielfalt
04.07.2022 – 18:00 – Volkshochschule Münster Seminarraum 1
Lesung und Gespräch extremistische Denkmuster; Veranstalter ArDeLit in Kooperation mit der vhs Münster und dem Ev. Forum Münster. Anmeldung (max. 25 Sitzplätze) unter: Link: http://ArDeLit.net
Read More
Gottesdienst mit Predigt von Israel Levi Ufferfilge
29.05.2022 – 10:00 – Jakobuskirche
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres predigt der zukünftige Rabbiner der jüdischen Gemeinde Münster in der Ev. Jakobuskirche Münster. Ansprechpartner: Pfarrer Martin Mustroph Beckstraße 23 48151 Münster Telefon 0251 754077
Read More
Vortrag: Antisemitismus – in altem und in neuem Gewand
24.05.2022 – 19:30 – Gemeindehaus Jakobus
Stefan Querl, stellv. Leiter der Villa ten Hompel und Antisemitismusbeauftragter der Stadt Münster, berichtet: Die Zahl antisemitischer Straftaten nimmt in Deutschland zu. Jede als jüdisch erkennbare Einrichtung muss von der Polizei bewacht werden. Trauriges Beispiel dafür war im Mai 2021 der Versuch, eine Davidstern-Flagge vor der Synagoge Münster zu verbrennen....
Read More
Trinitatiskonzert – Klaviertrios aus vier Jahrhunderten
23.09.2022 – 20:00 – Trinitatiskirche
Werke von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Theodor Kirchner und Rodion Shchedrin Junko Tiedemann, Geige; Juliane Gaido, Cello; Daniel Gerlach, Klavier Ansprechpartner: Daniel Gerlach 0251 / 39 37 82
Read More
Trinitatiskonzert – Franz Schubert
18.11.2022 – 20:00 – Trinitatiskirche
Lieder und Klavierwerke zu zwei und vier Händen Annette Walaschewski, Sopran; Deborah Marcus und Daniel Gerlach, Klavier Ansprechpartner: Daniel Gerlach 0251 / 39 37 82
Read More
Trinitatiskonzert – Sonderkonzert für die ganze Familie – Poetisches und Jazziges für Klein und Groß
29.05.2022 – 15:30 – Trinitatiskirche
Corinna Bilke, Kinderliedautorin und Sängerin; Stefan Nagler, Klavier; Arnold Ogrodnik, Kontrabass; Felix Günther, Schlagzeug Ansprechpartner: Daniel Gerlach 0251 / 39 37 82
Read More
Trinitatiskonzert – Sonderkonzert für die ganze Familie – Poetisches und Jazziges für Klein und Groß
29.05.2022 – 16:30 – Trinitatiskirche
Corinna Bilke, Kinderliedautorin und Sängerin; Stefan Nagler, Klavier; Arnold Ogrodnik, Kontrabass; Felix Günther, Schlagzeug Ansprechpartner: Daniel Gerlach 0251 / 39 37 82
Read More
“Wie fühlst du dich?” – Digitaler Fortbildungskurs Emotionale Kompetenz
29.08.2022 – 18:00 – Ohne Ort
„Wie fühlst du dich?“ – Unter diesem Motto bietet das Evangelische Forum Münster im ersten Halbjahr 2022 einen Fortbildungskurs in emotionaler Kompetenz an. In monatlichen digitalen Treffen wird jeweils am Beispiel einer Grundemotion die Ambivalenz und Komplexität von Liebe, Freud und Leid, Überraschung, Angst und Wut aufgezeigt. Durch die Lektüre...
Read More
“Wie fühlst du dich?” – Digitaler Fortbildungskurs Emotionale Kompetenz
20.06.2022 – 18:00 – Ohne Ort
„Wie fühlst du dich?“ – Unter diesem Motto bietet das Evangelische Forum Münster im ersten Halbjahr 2022 einen Fortbildungskurs in emotionaler Kompetenz an. In monatlichen digitalen Treffen wird jeweils am Beispiel einer Grundemotion die Ambivalenz und Komplexität von Liebe, Freud und Leid, Überraschung, Angst und Wut aufgezeigt. Durch die Lektüre...
Read More
“Wie fühlst du dich?” – Digitaler Fortbildungskurs Emotionale Kompetenz
30.05.2022 – 18:00 – Ohne Ort
„Wie fühlst du dich?“ – Unter diesem Motto bietet das Evangelische Forum Münster im ersten Halbjahr 2022 einen Fortbildungskurs in emotionaler Kompetenz an. In monatlichen digitalen Treffen wird jeweils am Beispiel einer Grundemotion die Ambivalenz und Komplexität von Liebe, Freud und Leid, Überraschung, Angst und Wut aufgezeigt. Durch die Lektüre...
Read More
Ökumenischer Pfingstmontag auf dem Domplatz – Anna-Nicole Heinrich, Präses der EKD-Synode, predigt im Rahmen des Open-Air-Gottesdienstes vor dem Münsteraner Dom
18.05.2022
Münster. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Münster lädt zum zwölften Mal zu einer großen ökumenischen Veranstaltung auf den Domplatz am Pfingstmontag, den 6. Juni ein. Das Motto des ökumenischen Pfingstmontags lautet: „Seh(n)en. A(t)men. (S)ich(er) sein.” Der ökumenische Pfingstmontag beginnt um...
Read More
Freude über Vielfalt der Aufgaben – Mirjam Konrad ist als Pfarrerin i.P. neu im Evangelischen Kirchenkreis tätig
16.05.2022
Seit April 2022 ist Mirjam Konrad als Pfarrerin im Probedienst im Evangelischen Kirchenkreis Münster tätig. Die 30-Jährige wirkt als Gemeindepfarrerin in der Ev. Johannes-Kirchengemeinde in Münster-Süd und unterstützt die Kircheneintrittsstelle des Evangelischen Kirchenkreises Münster sowie die ökumenische Zusammenarbeit im Kirchenfoyer...
Read More
„Es tut gut, wenn man Gutes bewirken darf“ – Die Stiftung Evangelischer Kirchenkreis Münster dankte Förder:innen der vergangenen Jahre und stellte die Stiftungsarbeit vor
16.05.2022
Münster. Einen Dankabend veranstaltete die Stiftung Evangelischer Kirchenkreis Münster am 13. Mai in die Auferstehungskirche in Münster. Eingeladen waren Menschen, die sich in den vergangenen Jahren durch Zustiftungen oder Spenden für die Stiftung eingesetzt haben. Neben der Danksagung an Förder*innen...
Read More
Dem Formlosen eine Form geben
12.05.2022
Die „Kirchenrebellen“ waren zu Gast bei den Pfarrer:innen der Evangelischen Kirchenkreise Münster, Steinfurt-Coesfeld-Borken und Tecklenburg Münster/Steinfurt-Coesfeld-Borken/Tecklenburg. Die Pastoren Christopher Schlicht und Maximilian Bode gestalten in Bremerhaven Kirche auf unkonventionelle Art. Ihr Buch „Kirchenrebellen. Wir bringen Leben in die Bude“ („Bene!“-Verlag,...
Read More
30-jähriges Dienstjubiläum
06.05.2022
Am 1. Mai 2022 feierte Klaus Wenzel sein 30-jähriges Dienstjubiläum. Damit ist er ein Urgestein des Evangelischen Kirchenkreises Münster. Eigentlich ist der von Kolleg:innen im Kirchenkreis wie von Nutzer:innen der Mediothek gleichermaßen hoch geschätzte Mitarbeiter sogar bereits noch länger im...
Read More
Kurze Wege auf allen Ebenen – Evangelische Kita und Landwirtschaftsverlag sind Kooperationspartner
05.05.2022
Münster-Hiltrup. Seit rund sechs Jahren besteht eine Kooperation zwischen der evangelischen Kindertageseinrichtung in Münster-Hiltrup mit dem Landwirtschaftsverlag, dessen größter Standort mit rund 500 Mitarbeitenden in unmittelbarer Nachbarschaft der Kita liegt. Sowohl die evangelische Kita als auch das Unternehmen profitieren von...
Read More
Aufruf der Leitenden Geistlichen zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen – Gemeinsame Erklärung der (Erz-)Bistümer und Landeskirchen
04.05.2022
Bielefeld. Die leitenden Geistlichen der fünf (Erz-)Bistümer und drei Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen rufen die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der Landtagswahl am 15. Mai auf: „Gehen Sie zur Landtagswahl und geben so Ihrer politischen Meinung Gewicht!“ Nachfolgend der gemeinsame...
Read More
Insta für das Münsterland
04.05.2022
Münsterland-Kirchenkreise starten Instagram Auftritt Münsterland. Evangelisch im Münsterland – unter diesem Namen findet man seit Kurzem die drei Evangelischen Kirchenkreise Münster, Steinfurt-Coesfeld-Borken und Tecklenburg auf der Social Media Plattform Instagram. „Über Instagram wollen wir verstärkt Menschen ansprechen, die normalerweise nicht...
Read More
Große Einsatzlagen standen im Fokus des zweiten Münsterländer Tags der Notfallseelsorge
03.05.2022
Münster. Am 29. April fand der zweite Münsterländer Tag der Notfallseelsorge statt. Verantwortet wurde der Tag von der Arbeitsgemeinschaft Münsterland, einem Zusammenschluss der ökumenischen Notfallseelsorge-Systeme des Münsterlandes und der Notfallbegleitung Münster. Im Institut der Feuerwehr NRW in Münster kamen über...
Read More
Orientierung und Wegweisung
29.04.2022
Bielefeld/Westfalen (UK). Sie schlägt eine Schneise in die Medienlandschaft: Die Zeitung „UK – Unsere Kirche“ bietet Orientierung und Wegweisung aus evangelischer Sicht. Rund 60 000 Leserinnen und Leser verfolgen Woche für Woche Kommentare, Leitartikel, Reportagen und Berichte aus dem kirchlichen...
Read More
Kirchliche Berufe im Fokus: Kompasstagung
29.04.2022
Vom 27. bis 29. Mai in Haus Villigst: Theologie, Gemeindepädagogik, Kirchenmusik und mehr Schwerte/Westfalen. Einblicke in den Alltag kirchlicher Berufe, Informationen zu Studiengängen und Berufsperspektiven, Workshops zum Entdecken eigener Talente sowie den Austausch mit Studierenden, Schülerinnen und Schülern – all...
Read More
Mitsingangebot im Rahmen des MUSICA SACRA Festivals
28.04.2022
Münster. Vom 3. bis 6. Juni 2022 öffnen sich die Türen zahlreicher reizvoller Konzertorte im Rahmen von MUSICA SACRA. Zum ersten Mal veranstaltet das Sinfonieorchester Münster dieses Festival gemeinsam mit dem Bistum und dem Evangelischen Kirchenkreis Münster, und es ist...
Read More
Kinder helfen kräftig mit
27.04.2022
Olfen. Am 22. April fand die Grundsteinlegung des Anbaus der evangelischen Kindertagesstätte in Olfen statt. Im Beisein von Bürgermeister Wilhelm Sendermann, Pfarrer Thorsten Melchert und Sabine Busch, Geschäftsführerin des Trägerverbunds der Kindertageseinrichtungen, freuten sich besonders die Kinder der Einrichtung symbolisch...
Read More
Literatur als friedlicher Widerstand – Über Identität und identitäre Vielfalt
25.04.2022
Münster. Unter dem Titel „Literatur als friedlicher Widerstand – Über Identität und identitäre Vielfalt“ findet am Montag, dem 2. Mai, um 18:00 Uhr im Seminarraum 1, der Volkshochschule Münster (vhs) am Aegidiikirchplatz 5 eine Lesung und ein Gespräch mit dem...
Read More
Gemeinschaftssinn stärken, nachhaltig leben
21.04.2022
Münster. Bei einer ökologischen Projektfreizeit haben junge Menschen zwischen 16 und 21 Jahren die Gelegenheit, sich dem Thema Nachhaltigkeit in Gemeinschaft und auf vielfältige praktische Weise zu nähern. Vom 9.-22. Juli bietet das Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises Münster in Zusammenarbeit...
Read More
Ostern – Hoffnung in Zeiten der Angst
18.04.2022
Münster. Die Hoffnung, die von der christlichen Osterbotschaft in Zeiten der Angst angesichts von Krieg, Flucht und Zerstörung ausgehen kann, wurde von den Kirchengemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Münster in vielfältigen Gottesdienstformaten zum Ausdruck gebracht. „Mir fällt es in diesem Jahr...
Read More
“Komm mit nach Taizé” – Gemeinschaft erleben – Glaubensquellen finden
14.04.2022
Die Katholischen und die Evangelischen Kirchengemeinden in Havixbeck, Nienberge und Lüdinghausen bieten im Juli 2022 eine ökumenische Fahrt nach Taizé für Jugendliche ab 17 Jahren und junge Erwachsene an. Die Hinfahrt findet in der Nacht vom 2. auf den 3....
Read More
Von Ängsten, Sorgen, Hoffnung und Zuversicht – inklusiver Online- Gottesdienst in der Erlöserkirche
11.04.2022
Münster. Kameras und Mikrofone statt vollbesetzter Kirchenstühle - der traditionelle inklusive Gottesdienst in der der evangelischen Erlöserkirche an der Friedrichstraße in Münster konnte auch in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie wieder ausschließlich als Livestream ausgestrahlt werden. Rund 770 Zuschauer folgten...
Read More
Passion und Ostern 2022 im Evangelischen Kirchenkreis Münster
07.04.2022
Ob klassisch, schlicht, musikalisch, familienfreundlich oder digital – in der Karwoche und an Ostern 2022 finden sich im Evangelischen Kirchenkreis Münster besondere Gottesdienstangebote für alle Altersgruppen. Zur Einstimmung in die Karwoche lädt die Apostelkirchengemeinde am Samstag, den 9.4. um 19:30...
Read More
Westfälischer Schöpfungspreis: Bewerbungen ab sofort möglich IKG und Umweltbeauftragte fördern Projekte zur Umweltkommunikation
07.04.2022
Bielefeld/Westfalen. Mit dem Westfälischen Schöpfungspreis ehrt die Konferenz der Umweltbeauftragten und das Institut für Kirche und Gesellschaft das Engagement der vielen Initiativen, Projekte und Einzelpersonen, die sich in der Evangelischen Kirche von Westfalen für die Bewahrung der Schöpfung engagieren. Schwerpunktthema...
Read More
Unsere Gottesdienste

Kircheneintritt
Sie möchten (wieder) in die evangelische Kirche eintreten?
Wir heißen Sie herzlich willkommen und begrüßen Sie gerne in unserer Gemeinde. Neben den Gemeindepfarrämtern können Sie Sich dazu auch an das Kreiskirchenamt wenden.
Unsere
Kirchengemeinden
Der Evangelische Kirchenkreis Münster
besteht aus 24 Gemeinden.
Sie organisieren sich in den drei Synodalregionen
Lüdinghausen, Warendorf und Münster.