Die kommenden Veranstaltungen
“Sprache” – eine Tagungswoche auf Norderney – “Mit Herzen, Mund und Händen…” Sprache leben
16.10.2023 – 08:45 – Haus am Weststrand
Das Thema Sprache ist hochaktuell und äußerst vielfältig. Sprache bildet die Grundlage, um miteinander in Kontakt zu kommen, um Konflikte produktiv anzugehen und um Glauben und Gebet erfahrbar zu machen. Der Flyer zur Veranstaltung wird auf Wunsch zugesandt. Ansprechpartner: Angelika Waldheuer E-Mail Adresse: Link: https://frauenhilfe-kirchenkreis-muenster.ekvw.de/
Read More
KREISSYNODE des Evangelischen Kirchenkreises Münster
29.11.2023 – 16:30 – Mensa am Ring
Ansprechpartner: Superintendent Holger Erdmann E-Mail Adresse:
Read More
Heiße Zeiten – Politisches Nachtgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche
29.09.2023
Münster. Christians for Future (C4F) und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) laden gemeinsam zu einem Politischen Nachtgebet in die Heilig-Kreuz-Kirche ein. In Erinnerung an das 375-jährige Jubiläum des westfälischen Friedens befasst sich die Veranstaltung mit der Frage, wie wir Menschen...
Read More
Tag der offenen Moschee
29.09.2023
Münster. Seit vielen Jahren ist es eine gute Tradition den Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober mit dem Tag der offenen Moschee zu verbinden und damit den gesellschaftlichen und interkulturellen Dialog zu fördern. Der Christlich-Islamische Arbeitskreis und die Ditib-Zentralmoschee...
Read More
„Die Arbeit mit den Menschen gefällt mir gut“
29.09.2023
Münster. Alexander Schäfer hat sich für ein zweieinhalb-wöchiges Sozialpraktikum im Rahmen seiner schulischen Ausbildung in der Auferstehungs-Kirchengemeinde und im Jugend- und Bildungswerk des Evangelischen Kirchenkreises Münster entschieden. „Mit Leuten reden, viele Termine, ein Trauergespräch, ein bisschen von allem.“, sprudelt aus...
Read More
Auf in die Gemeinden! Neue Vikarinnen und Vikare nehmen in Westfalen ihren Dienst auf
29.09.2023
Bielefeld. Neun Vikarinnen und Vikare – sechs Frauen und drei Männer – nehmen im Herbst ihren Dienst in westfälischen Kirchengemeinden auf. Sie hatten erst kürzlich erfolgreich ihre theologischen Examina abgelegt. In einem feierlichen Gottesdienst in der Bielefelder Süsterkirche wurden die...
Read More
Neue Öffentlichkeitsreferentin des Evangelischen Kirchenkreises Münster
29.09.2023
Münster. Nicole Schulte ist die neue Stimme im Öffentlichkeitsreferat des Evangelischen Kirchenkreises Münster. Zum 01. September hat sie die Nachfolge von Katrin Lohse angetreten. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit wird darin liegen, die Öffentlichkeitsarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Münster stärker visuell und...
Read More
„Man fühlt sich direkt wohl hier“
29.09.2023
Münster. Seit dem 01. September arbeiten zwei neue Mitarbeiter:innen im Jugend- und Bildungswerk des Evangelischen Kirchenkreises Münster. Klara Hacke absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr, Rainer Michaelis übernimmt die Verwaltungsstelle des Werks. „Obwohl man frisch dabei ist, fühlt man sich direkt...
Read More
„Bist du sicher, Martinus?“
29.09.2023
Münster. Der Vorstand der Frauenhilfe lud am Mittwoch, dem 13. September zu einem Bezirksverbandstreffen mit einer musikalischen Lesung über Katharina von Bora mit Claudia Wulf und Natsumi Sue ein. Superintendent Holger Erdmann hielt die Andacht. Zu einem Bezirksverbandstreffen hatte der...
Read More
„Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen“. Multireligiöses Friedensgebet in der Stadt Münster
29.09.2023
Münster. Zum Auftakt des Bundeskongresses der Räte der Religionen 2023 fanden sich Vertreter:innen verschiedener Religionen am Sonntag, dem 10. September um 14 Uhr zu einem multireligiösen Friedensgebet im Innenhof des LWL-Museums zusammen. Superintendent Holger Erdmann wirkte für die Evangelische Kirche...
Read More
“Our God ist surely in this place” – Pfarrer Daniel Hobe feierlich eingeführt
29.09.2023
Münster. Am Sonntag, dem 10. September wurde Pfarrer Daniel Hobe in einem festlichen Gottesdienst durch Superintendent Holger Erdmann offiziell in die Pfarrstelle der Matthäus-Kirchengemeinde eingeführt. „Wie alle Pfarrpersonen deiner Generation trittst du dein Amt in einer Zeit an, in der...
Read More
Frieden lernen – Haltung zeigen – 375 Jahre Westfälischer Friede
18.09.2023
Unter dem Motto: „Frieden – bist du dabei?“ wurde das Mühlenhof-Freilichtmuseum in Münster am 3. September unter der Leitung von Citykirchenpfarrer Thomas Ehrenberg zu einem interaktiven Friedensdorf. „Die Menschen erleben viel Gewalt“, Citykirchenpfarrer Thomas Ehrenberg antwortet nachdenklich auf die Frage,...
Read More
Pfarrer Jan-Christoph Borries feierlich in den Ruhestand verabschiedet
18.09.2023
Nach 30 Jahren in der Johannes-Kirchengemeinde wurde Pfarrer Jan-Christoph Borries am 3. September in den Ruhestand verabschiedet. Superintendent Holger Erdmann entband ihn im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes von seinen Pflichten. Für seine Abschiedspredigt wählte Pfarrer Jan-Christoph Borries den Monatsspruch „Jesus...
Read More
Neue Aktion “5000 Brote” in Westfalen gestartet – Eröffnung in Münster
08.09.2023
Mit einem Familiengottesdienst ist die diesjährige westfalenweite Backaktion "5000 Brote" von Konfirmandinnen und Konfirmanden in Münster eröffnet worden. Bis in die Adventszeit werden Jungen und Mädchen in Backstuben gehen und Brote backen – für einen guten Zweck: Die Einnahmen aus...
Read More
Fit für die Zukunft – GemeindenFest Raum 1 – Auftaktveranstaltung mit Nachbargemeinden
06.09.2023
Zu einem besonderen Gottesdienst und einem besonderen Fest der Kirchengemeinden des Raumes 1 laden die Kirchengemeinden Andreas, Apostel, Auferstehung, Epiphanias/Erlöser, Markus und Handorf am 17.9.2023 von 15 bis 18 Uhr herzlich in das Kulturquartier Münster an der Rudolf-Diesel-Straße 41 ein....
Read More
Abschlusskonzert „Königliche Nachbarinnen“
06.09.2023
Das Abschlusskonzert der gemeinsamen Orgelreihe „Königliche Nachbarinnen“ der Apostelkirche mit der Erlöserkirche am Sonntag, dem 24. September, in der Apostelkirche stellt eine Kooperation mit der Kantorei sowie einen Beitrag zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens dar. Auf dem Programm stehen...
Read More
„möglich!“ – Ein 50-Tage-Abenteuer – Neues oikos-Angebot für Gruppen zu Nachhaltigkeit und Spiritualität
01.09.2023
Dortmund. Nachhaltig, spirituell und intensiv sein will ein neues Mitmachangebot des oikos-Instituts für Mission und Ökumene der westfälischen Landeskirche unter dem Titel „möglich!“. Es geht dabei um Klima, Nachhaltigkeit und Glauben. Der Kurs richtet sich vor allem an jüngere Menschen...
Read More
Machen Sie Schlagzeilen – Handwerkszeug für eine erfolgreiche Pressearbeit
30.08.2023
In diesem Online-Kompaktseminar werden Interessierte in die Grundlagen einer erfolgreichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eingeführt. Neben umfassenden Hintergrundinformationen und hilfreichen Tipps veranschaulichen praktische Beispiele, dass Pressearbeit ein wirksames Instrument ist, um wichtige und aktuelle Nachrichten aus dem Verein, der Einrichtung oder...
Read More
„Endlich gibt es euch“ – Kompetenzzentrum Ehrenamt bietet Soforthilfe für Gemeindeleitende
30.08.2023
Wie gewinnt man Menschen heute für ein kirchliches Ehrenamt? Für Simone Osterhaus vom neu eingerichteten Kompetenzzentrum Ehrenamt der EKvW ist die Sache klar: Man muss gut zu ihnen sein – und man muss sie bei dem abholen, was sie einbringen...
Read More
„Musik stärkt im Leben und im Glauben“ – Philipp Holmer übernimmt den Staffelstab vom scheidenden Popkantor Hans Werner Scharnowski
23.08.2023
Rund 350 Gäste feierten am Sonntag, dem 6. August in der Apostelkirche die Verabschiedung von Hans Werner Scharnowski und die Einführung von Philipp Holmer als Popkantoren im Evangelischen Kirchenkreis Münster mit einem feierlichen Gottesdienst unter der Leitung von Superintendent Holger...
Read More
Neue Jugendreferentin Hilke Rahn
14.08.2023
Seit dem 1. August unterstützt Hilke Rahn als Jugendreferentin das Team im Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises Münster. Sie ist Sozialpädagogin und hat vor Kurzem ihr Studium der Erziehungswissenschaft beendet. Für den Kirchenkreis wird sie überregional arbeiten. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählt...
Read More
Frauenwoche auf Norderney zum Thema Sprache
11.08.2023
Vom 16.-23. Oktober bietet die Evangelische Frauenhilfe im Kirchenkreis Münster eine Bildungsreise für Frauen zum Thema „Sprache“ nach Norderney an. Unter dem Motto „Mit Herzen, Mund und Händen... Sprache leben“ werden die unterschiedlichen Aspekte von Sprache erkundet, diskutiert und ausprobiert....
Read More
Unsere Gottesdienste

Kircheneintritt
Sie möchten (wieder) in die evangelische Kirche eintreten?
Wir heißen Sie herzlich willkommen und begrüßen Sie gerne in unserer Gemeinde. Neben den Gemeindepfarrämtern können Sie Sich dazu auch an das Kreiskirchenamt wenden.
Unsere
Kirchengemeinden
Der Evangelische Kirchenkreis Münster
besteht aus 24 Gemeinden.
Sie organisieren sich in den drei Synodalregionen
Lüdinghausen, Warendorf und Münster.