Die kommenden Veranstaltungen
1. Trinitatiskonzert: Kantaten
28.04.2023 – 20:00 – Trinitatiskirche
keine Karten notwenig, freier Eintritt. Wir freuen uns über Spenden für die Konzertarbeit der Gemeinde auf unser Spendenkonto Ansprechpartner: Daniel Gerlach 0251 / 39 37 82
Read More
„Wie ein Garten ist die Liebe…“ – Gottesdienst zum Valentinstag in der Lukaskirche
02.02.2023
Münster. Zu einem Gottesdienst am Valentinstag, den 14. Februar lädt die Lukas-Kirchengemeinde in Münster-Gievenbeck ein. Beginn des besonderen Gottesdienstes ist um 18:00 Uhr in der Lukaskirche (Von-Esmarch-Str. 1, 48149 Münster). Pfarrerin Christine Jürgens wird den Gottesdienst halten, der unter der...
Read More
Offizielle Einführung von Pfarrerin Schütz und Pfarrer Dr. Nooke in der Apostel-Kirchengemeinde
30.01.2023
Münster. Mit einem feierlichen Gottesdienst wurden am Sonntag, den 29. Januar Pfarrerin Kerstin Schütz und Pfarrer Dr. Christoph Nooke von Superintendent Holger Erdmann offiziell in die 1. Pfarrstelle und 2. Pfarrstelle der Apostel-Kirchengemeinde eingeführt. Pfarrerin Kerstin Schütz wirkt seit dem...
Read More
„Es waren trotz allem glückliche Tage“ – Leben und Werk von Astrid Lindgren
30.01.2023
Der Bezirksverband der Evangelischen Frauenhilfe im Kirchenkreis Münster e.V. lädt am Samstag, dem 11. Februar, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zu einer Tagung zu Leben und Werk von Astrid Lindgren in die Ev. Friedens-Kirchengemeinde, Zum Erlenbusch 15,...
Read More
Bezaubernde Normandie: Kathedralen, Küsten, Camembert mit Calvados und Meer
26.01.2023
Münster/ Everswinkel-Freckenhorst. Die Evangelische Kirchengemeinde Everswinkel-Freckenhorst lädt gemeinsam mit der Erwachsenenbildung des Evangelischen Kirchenkreises Münster zu einer Reise in die französische Normandie vom 2. bis 10. September 2023 ein. Auf dem Programm stehen Höhepunkte wie der Mont St. Michel, die...
Read More
Themenabende zum Glauben – „Glaubenskurs Spur 8“ der Ev. Kirchgemeinde Havixbeck startet am 6. Februar
26.01.2023
Münster-Havixbeck. Was heißt „glauben“ eigentlich? Wer ist Gott und was hat er mit mir und meinem Leben zu tun? Muss ich glauben, was die Kirche erzählt? Oder worum geht es? Fragen wie diese liegen dem „Glaubenskurs Spur 8“ zugrunde, den...
Read More
Aus Liebe zur Musik – Ausbildungskurs Kirchenmusik feiert Bergfest
25.01.2023
Hamm/Münster. „Die Idee, eine Chorleiterausbildung zu machen, besteht schon seit ungefähr zwei Jahren“, sagt Gabriele Berger. „Als nun meine Tochter die Initiative ergriff, bin ich auf den Zug mit aufgesprungen“, ergänzt die Diplom-Sozialpädagogin schmunzelnd. Zusammen mit ihrer Tochter Cosima nimmt...
Read More
„Gesehen-Werden“ im Religionsunterricht – Neues Programm der Schulreferate
23.01.2023
Münsterland. Das neue Programm der Schulreferate der Evangelischen Kirchenkreise Münster, Steinfurt-Coesfeld-Borken und Tecklenburg ist erschienen. Die beiden Schulreferenten Pfarrer Thorsten Jacobi von den Evangelischen Kirchenkreisen Steinfurt-Coesfeld-Borken und Tecklenburg und Pfarrer Ralf Fischer vom Evangelischen Kirchenkreis Münster haben verschiedene Angebote für...
Read More
Fluthilfe im Ahrtal: Die stillen Schicksale – Münsteraner Klinikseelsorger mahnt weitere Unterstützung an
18.01.2023
Münsterland/Ahrtal. Karl H. Köster hat schon viele menschliche Schicksale gesehen und begleitet, denn als evangelischer Seelsorger am Uniklinikum Münster hat er es täglich mit Menschen an den Grenzen des Lebens zu tun. „Meine Erfahrung zeigt mir“, so der 59-jährige Pfarrer,...
Read More
„Music moves“// Fachtag für transkulturelle Musik in Kirchengemeinden – Noch Plätze frei
18.01.2023
Witten/Wuppertal. „Music moves – transkulturelle Musik bewegt Gemeinden“ - unter diesem Motto steht der zweite Fachtag am 4. Februar 2023 (10.00 - 17.00 Uhr) in Witten. Das gleichnamige Musikprojekt will Menschen verschiedener Herkunft und christlicher Traditionen zusammenbringen und unterschiedliche Musikkulturen...
Read More
Zertifizierung des Hauses des Evangelischen Kirchenkreises Münster für nachhaltige Beschaffung
18.01.2023
Der Evangelische Kirchenkreis Münster konkretisiert seine Klimaschutzbemühungen: Zu Beginn des Jahres wurde das Haus des Evangelischen Kirchenkreises an der Apostelkirche, in dem unter anderem die Superintendentur und das Jugend- und Bildungswerk angesiedelt sind, mit dem Sigel „Zukunft einkaufen“ zertifiziert. Die...
Read More
Ökumenisches Gebet für Frieden in Münster und der Welt
16.01.2023
Münster. Mit einem ökumenischen Gebet für den Frieden in Münster und der Welt möchten das katholische Stadtdekanat, der Evangelische Kirchenkreis Münster und die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) am Freitag, 20. Januar um 16 Uhr ein Zeichen setzen. Während an mehreren...
Read More
Online-Treffen ICH BIN DA – Meditation und Austausch / Ökumenisches Angebot bietet Begleitung auf dem eigenen spirituellen Weg
10.01.2023
Münsterland. Die evangelischen Kirchenkreise Münster und Steinfurt-Coesfeld-Borken laden gemeinsam mit dem Bistum Münster zum Austausch von Erfahrungen und Fragen auf dem eigenen spirituellen Weg ein. Die Online-Treffen finden jeden letzten Donnerstag im Monat von 19.30 bis 21.00 Uhr statt. Das...
Read More
Individuum und Gesellschaft – Das Evangelische Forum Münster lädt ein zum Online-Kurs zum Jahresthema 2023
04.01.2023
2023 jährt sich das Gedenken an das in seiner Bedeutung – auch im Münsterland und in der ev. Kirche – von vielen unterschätzte Jahr 1933 (Hitler wurde Reichskanzler) zum 90. Mai. Das motiviert dazu, über Totalitarismus unter dem Aspekt der...
Read More
Mit Gewissheit ins neue Jahr 2023
02.01.2023
Münster. In seiner Predigt am Altjahresabend in der Adventskirche in Münster zeigte Superintendent Holger Erdmann auf, dass aus Gottesvertrauen Kraft und Mut erwachsen können, um sich den Anforderungen des neuen Jahres zu stellen. Eine beeindruckende Gewissheit spreche aus dem Predigttext...
Read More
Weihnachten wirkt in der Wirklichkeit
27.12.2022
Münster. In festlichen Gottesdiensten an Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen erinnerten die evangelischen Kirchengemeinden Münsters an die Weihnachtsbotschaft von der Nähe Gottes zu den Menschen, die gerade in der aktuellen Zeit Trost, Kraft und Hoffnung spenden kann. Das diesjährige Weihnachtsfest...
Read More
„Ich habe ein unerschöpflich positives Menschenbild“ – Oberst i.G. Prof. Dr. Matthias Rogg sprach bei einer Tagung der „Initiative Wirtschaft“ zum Thema Ukraine-Krieg
21.12.2022
Münster. Zu einer Unternehmer-Begegnung der Regionalgruppe Münsterland lud die Initiative für evangelische Verantwortung in der Wirtschaft e.V. am 16. Dezember 2022 ins Paul-Gerhard-Haus Münster ein. Zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Regionen Deutschlands hörten den Vortrag von Oberst i.G. Professor Dr. Matthias Rogg,...
Read More
70 Jahre Friedenskirche
21.12.2022
Münster. „Freut euch aller Krisen zum Trotz. Die Zeiten sind ernst, aber wir sind nicht hoffnungslos“, ermutigte Pfarrer Dr. Karsten Dittmann die Gemeinde der Friedenskirche während des Festgottesdienstes zum 70-jährigen Kirchenjubiläum am vierten Advent. „Feiert auch die Friedenskirche“ forderte Dittmann...
Read More
Kann Kirche Relevanz? – Podiumsgespräch über Modelle junger urbaner Kirche
19.12.2022
Münster. Kann Kirche Relevanz? – Über diese Frage möchten Pfarrer Dr. Moritz Gräper und Prof. Dr. Traugott Roser, Professor für Praktische Theologie und Universitätsprediger an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Münster, am Donnerstag, den 12. Januar um 20:00 Uhr mit Gästen und...
Read More
Aufbruch durch Bildung – Halbjahresprogramm 01/2023 der Ev. Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Münster ist erschienen
15.12.2022
Münster. Das Motto des Programms der Evangelischen Erwachsenenbildung Münster für das erste Halbjahr 2023 lautet „Aufbruch durch Bildung“. Diesem Thema folgend liegt ein Schwerpunkt der Angebote auf diversen Pilgertouren und -reisen. Dr. Heike Plaß, Referentin für Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis...
Read More
Gedenken an die erste Deportation nach Riga am 13. Dezember 1941
15.12.2022
Münster. „Es ist das dunkelste Kapitel der Geschichte Deutschlands und der Geschichte Münsters“, betonte Bürgermeisterin Angela Stähler bei ihrer Ansprache im Rahmen des Gedenkens an die Deportation von Jüdinnen und Juden aus dem Münsterland nach Riga vor 81 Jahren. Die Gesellschaft...
Read More
Unsere Gottesdienste

Kircheneintritt
Sie möchten (wieder) in die evangelische Kirche eintreten?
Wir heißen Sie herzlich willkommen und begrüßen Sie gerne in unserer Gemeinde. Neben den Gemeindepfarrämtern können Sie Sich dazu auch an das Kreiskirchenamt wenden.
Unsere
Kirchengemeinden
Der Evangelische Kirchenkreis Münster
besteht aus 24 Gemeinden.
Sie organisieren sich in den drei Synodalregionen
Lüdinghausen, Warendorf und Münster.