375 Jahre Westfälischer Frieden: Stadt stellt Jubiläumsprogramm vor – Friedensjahr mit rund 300 Veranstaltungen

Das Leitmotiv der Kampagne zum Friedensjahr ist eine Friedenstaube. Grafik: Stadt Münster/Münster Marketing

Münster. 2023 jährt sich der Westfälische Frieden zum 375. Mal. Die Stadt Münster und viele weitere Akteurinnen und Akteure aus der Stadtgesellschaft haben anlässlich dieses Jubiläums gemeinsam ein umfangreiches und […]

Weiterlesen… from 375 Jahre Westfälischer Frieden: Stadt stellt Jubiläumsprogramm vor – Friedensjahr mit rund 300 Veranstaltungen

Reihe „Politisches Nachtgebet“ startet am 28. März in der Apostelkirche

Pfarrerin Alexandra Hippchen und Saeid Samar laden im Namen des Ausschusses für Gesellschaftliche Verantwortung zum politischen Nachtgebet ein. Foto: Ev. Kirchenkreis Münster.

Münster. In der Reihe „Politisches Nachtgebet“ lädt der Ausschuss für Gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Kirchenkreises Münster dazu ein, über gesellschaftlich streitbare Felder nachzudenken, zu beten, zu hören und zu handeln. […]

Weiterlesen… from Reihe „Politisches Nachtgebet“ startet am 28. März in der Apostelkirche

Ausbildungskurs Kirchenmusik 2023: Ausbildungskurs D-Prüfung für Chorleitung und / oder Gottesdienstliches Orgelspiel

Der Kirchenmusik-D-Kurs eröffnet die Möglichkeit der Vorbereitung auf den anschließenden C-Kurs. Foto: Walter Müller-Wähner / fundus-medien.de.

Münster/Hamm. Konrad Paul, Kreiskantor des Evangelischen Kirchenkreises Münster, bietet gemeinsam mit seinem Kollegen Heiko Ittig, Kreiskantor in Hamm, ab August 2023 einen neuen Ausbildungskurs in Kirchenmusik an. Der Ausbildungskurs Kirchenmusik […]

Weiterlesen… from Ausbildungskurs Kirchenmusik 2023: Ausbildungskurs D-Prüfung für Chorleitung und / oder Gottesdienstliches Orgelspiel

Frieden ist noch immer möglich – Vortrag und Podiumsdiskussion mit Franz Alt

blank
„Frieden ist immer noch möglich“ lautet der Titel des Vortrags von Dr. Franz Alt am 3. Mai in Warendorf. Foto: Fundus.

Münster. Dr. Franz Alt, Journalist, Buchautor und Pazifist, ehemaliger Moderator des politischen Magazins „REPORT“, hält am Mittwoch, dem 3. Mai 2023, ab 19:30 Uhr in der Ev. Christuskirche Warendorf einen […]

Weiterlesen… from Frieden ist noch immer möglich – Vortrag und Podiumsdiskussion mit Franz Alt

Exkursion zum Bioenergiepark Saerbeck

blank
Die Nachhaltigkeitsgruppe WegeWagen lädt zu einer Exkursion zum Bioenergiepark Saerbeck ein. Foto: Pixabay.

Münster. Die Nachhaltigkeitsgruppe WegeWagen der Lukas-Kirchengemeinde Münster-Gievenbeck und der Ausschuss für Gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Kirchenkreises Münster bieten am 22.04.2023, 10.15 – 14.30 eine Exkursion zum Bioenergiepark an. Im Januar […]

Weiterlesen… from Exkursion zum Bioenergiepark Saerbeck

Passionsandachten in der Apostelkirche

blank
Das Misereor-Hungertuch 2023 „Was ist uns heilig?“ von Emeka Udemba. Foto: Misereor.

Münster. In den kommenden Wochen lädt die Ev. Apostelkirchengemeinde immer freitagabends um 18 Uhr zu Passionsandachten ein. Im Mittelpunkt der Andachten steht das Misereor-Hungertuch 2023 „Was ist uns heilig?“ von […]

Weiterlesen… from Passionsandachten in der Apostelkirche

Kranke Menschen seelsorglich begleiten – Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge

blank

Münster. In ausgewählten Krankenhäusern im Bistum Münster wird ab September 2023, erstmals in ökumenischer Zusammenarbeit, ein neuer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Krankenhausseelsorge angeboten. In diesem Kurs […]

Weiterlesen… from Kranke Menschen seelsorglich begleiten – Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge

Tatort und Gedenkort der Shoa – Bildungsreise nach Riga im Oktober

blank
Gedenkort im Wald von Bikernieki. Foto: Matthias M. Ester.

Münster. Eine Studien-Flugreise nach Riga von 1. bis 8. Oktober 2023 widmet sich dem Gedenken an die Vernichtung der europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs. Die Reise wird von mehreren […]

Weiterlesen… from Tatort und Gedenkort der Shoa – Bildungsreise nach Riga im Oktober

Don`t copy text!