TRUMP 2 – Was geht vor in den USA? – Special: Diversity ꓲ Trans*-Rechte ꓲ Reproduktive Freiheiten

EKD Hannover. Am 20. Januar trat Donald Trump zum zweiten Mal das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika an. Seither hat er – lange geplant und doch für […]

Weiterlesen… from TRUMP 2 – Was geht vor in den USA? – Special: Diversity ꓲ Trans*-Rechte ꓲ Reproduktive Freiheiten

Ein Jahr ForuM-Studie – Wie weiter nach dem Doppelpunkt?

Beim Podiumsgespräch im B-Side im Münsteraner Hafen (v.l.): Superintendent Holger Erdmann, die Kriminologin Dr. Charlotte Nieße, Dr. Heike Plaß, Referentin für Erwachsenenbildung, und Prof. Dr. Thomas Großbölting. Foto: Dirk Heckmann

Münster. Zu dieser Fragestellung hat die Evangelische Erwachsenenbildung Münster zusammen mit der Arbeitsstelle Prävention in den Evangelischen Kirchenkreisen Münster und Tecklenburg am 27. Januar zu einem Abend mit dem Zeithistoriker […]

Weiterlesen… from Ein Jahr ForuM-Studie – Wie weiter nach dem Doppelpunkt?

Der IS vor Gericht – Packende Zeitgeschichte im Offenen Kreis der Christuskirche Warendorf 

Dr. Sarah Klosterkamp, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Humangeographie der Frankfurter Goetheuniversität. © Sarah Klosterkamp/ GIUB

Warendorf. Am Montag, dem 27. Januar, lädt der Offene Kreis zu einem brandaktuellen Vortrag ein. Die aus Freckenhorst stammende Dr. Sarah Klosterkamp referiert über Prozesse gegen deutsche Kämpfer für den […]

Weiterlesen… from Der IS vor Gericht – Packende Zeitgeschichte im Offenen Kreis der Christuskirche Warendorf 

Stimme der Geschichte, Erinnern für die Zukunft – ein Zeitzeugengespräch mit Boris Zabarko

Münster. Zu einem Zeitzeugengespräch mit dem aus Kiew stammenden Historiker und Überlebenden des Holocaust, Dr. Boris Zabarko, lädt die Universität Münster am 30. Oktober (Mittwoch) ein. Boris Zabarko ist Präsident […]

Weiterlesen… from Stimme der Geschichte, Erinnern für die Zukunft – ein Zeitzeugengespräch mit Boris Zabarko

“Zuflucht geben – gemeinsam hoffen” – 21.9. bis 6.10. Ausstellung zum Thema Kirchenasyl in der Kirche Liebfrauen-Überwasser Münster

Quelle: Netzwerk Kirchenasyl Münster

Münster. „Ich war so glücklich, als ich ins Kirchenasyl aufgenommen wurde. Aber es war auch eine schwere Zeit.“ (Raad) – „Ich weiß nicht, was ohne das Kirchenasyl aus mir geworden […]

Weiterlesen… from “Zuflucht geben – gemeinsam hoffen” – 21.9. bis 6.10. Ausstellung zum Thema Kirchenasyl in der Kirche Liebfrauen-Überwasser Münster

Wohnungslos in Münster – “Gestern noch hatte ich eine Wohnung, jetzt kann ich sehen, wo ich bleibe…”

Münster. Ende 2023 ging die Meldung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) durch die Medien, dass in Deutschland im Jahr 2022 etwa 50.000 Menschen auf der Straße lebten, also obdachlos und […]

Weiterlesen… from Wohnungslos in Münster – “Gestern noch hatte ich eine Wohnung, jetzt kann ich sehen, wo ich bleibe…”

Den Verkehr der Zukunft denken – Ein Gespräch mit dem Institut für postfossile Logistik

Straßenverkehr © Carsten Prüser fundus-medien.de

Münster. Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus? Der Güterverkehr stockt nicht nur auf übervollen Straßen und Autobahnen, sondern belastet insbesondere durch Paket- und Bringdienste die “Letzte Meile” in den […]

Weiterlesen… from Den Verkehr der Zukunft denken – Ein Gespräch mit dem Institut für postfossile Logistik

Träume, Teamwork und Aufbruch – Frühjahrstagung der Frauenhilfe mit Ermutigungen und Visionen

Frauenhilfsvorsitzende Angelika Waldheuer dankte der Referentin Claudia Montanus. Foto: privat

Münster. Von Träumen, Teamwork und Aufbruch handelte die Frühjahrstagung der Ev. Frauenhilfe im Bezirksverband Münster, die am 17. Februar in den Räumen der Ev. Friedens-Kirchengemeinde Münster stattfand. Referentin Claudia Montanus […]

Weiterlesen… from Träume, Teamwork und Aufbruch – Frühjahrstagung der Frauenhilfe mit Ermutigungen und Visionen

„Armut ist kein gottgewollter Plan“ – Westfälische Präses sprach beim Industrie- und Handelsclub in Bielefeld

Annette Kurschus Praeses der evangelischen Kirche von Westfalen u Vors des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland – Foto Stephan Schuetze / Dortmund / honorarfrei

Bielefeld. ‚Auf der Suche nach Gerechtigkeit in Zeiten des Mangels‘ lautete der Titel des Vortrags, mit dem die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Annette Kurschus, im Bielefelder Industrie- und […]

Weiterlesen… from „Armut ist kein gottgewollter Plan“ – Westfälische Präses sprach beim Industrie- und Handelsclub in Bielefeld

Stille einüben und das Wort Gottes auf sich wirken lassen – Prof. Dr. Peter Wick referiert bei gemeinsamer Pfarrkonferenz in Rheine

Prof. Dr. Peter Wick referierte im Rahmen der Gemeinsamen Pfarrkonferenz in Rheine. Foto: Christine Fernkorn

Rheine. Zu einer gemeinsamen Pfarrkonferenz im Gestaltungsraum I (Kirchenkreise Münster, Tecklenburg und Steinfurt-Coesfeld-Borken) trafen sich am 17. Mai Pfarrerinnen und Pfarrer in der Ev. Kirchengemeinde Jakobi zu Rheine. Kantorin Lena […]

Weiterlesen… from Stille einüben und das Wort Gottes auf sich wirken lassen – Prof. Dr. Peter Wick referiert bei gemeinsamer Pfarrkonferenz in Rheine