Hochschule für Kirchenmusik sagt ‚adé‘ – Abschiedsfest am Hochschulstandort Herford

Das Gebäude der Hochschule in Herford. Foto: Hochschule für Kirchenmusik/Stephan Schütze

Herford/Bielefeld. Mit einem Tag voller Aktivitäten verabschieden sich Studierende und Lehrende am Freitag, 4. Juli, von ihrem langjährigen Hochschulstandort in Herford. Von 11 bis 20 Uhr gibt es rund um […]

Weiterlesen… from Hochschule für Kirchenmusik sagt ‚adé‘ – Abschiedsfest am Hochschulstandort Herford

Popkantorenstelle entfristet – Synode in Kinderhaus stellt personelle Weichen

Menschen stehen vor ihren Stühlen und klatschen. Sie lächeln und freuen sich.
Standing Ovations für Sabine Busch und Uwe Völkel: Die Synodalen würdigten mit langanhaltendem Applaus ihr großes Engagement im Kirchenkreis. Foto: Nicole Schulte/Evangelischer Kirchenkreis Münster

Münster. Der Evangelische Kirchenkreis Münster setzt auf Kontinuität. Die Stelle des Popkantors wird entfristet. Philipp Holmer, seit August 2023 als Popkantor tätig, bleibt dem Kirchenkreis langfristig erhalten und wird seine […]

Weiterlesen… from Popkantorenstelle entfristet – Synode in Kinderhaus stellt personelle Weichen

“Gott zieht in den Alltag ein – mit Pauken und Trompeten“ Pfingstlicher Kantatengottesdienst der Apostelkirchengemeinde in der Observantenkirche

Quelle: Apostel-Kirchengemeinde

Münster. Der traditionelle Kantatengottesdienst der Evangelischen Apostelkirchengemeinde fand in diesem Jahr aufgrund der laufenden Renovierung der Apostelkirche in der Ev. Universitätskirche (Observantenkirche) statt – und wurde dort zu einem musikalisch wie […]

Weiterlesen… from “Gott zieht in den Alltag ein – mit Pauken und Trompeten“ Pfingstlicher Kantatengottesdienst der Apostelkirchengemeinde in der Observantenkirche

HERZTÖNE – Singen mit Herz + Mund feat. Gospel in Münster – Neue Kirchenlieder, die unter die Haut gehen: Mitsingkonzert & Chorworkshop

Das Duo Martin Buchholz & Timo Böcking. Foto: privat

Münster. Am Samstag, dem 5. Juli 2025, erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Christuskirche Münster-Hiltrup ein besonderes musikalisches Erlebnis: „HERZTÖNE – Singen mit Herz + Mund“, ein bewegendes Konzert […]

Weiterlesen… from HERZTÖNE – Singen mit Herz + Mund feat. Gospel in Münster – Neue Kirchenlieder, die unter die Haut gehen: Mitsingkonzert & Chorworkshop

Christmas Carol Service am 2. Dezember 2024 im St.-Paulus-Dom zu Münster

Der Christmas Carol Service wird mitgestaltet vom Luftwaffenmusikkorps Münster. Foto: Bundeswehr

Münster. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Münster lädt am Montag, dem 2. Dezember, um 18:00 Uhr zum Christmas Carol Service in den St. Paulus Dom zu Münster ein. Die […]

Weiterlesen… from Christmas Carol Service am 2. Dezember 2024 im St.-Paulus-Dom zu Münster

Klassisch meets Pop – Neue Wege der Kirchenmusikausbildung – Westfälische Kirche führt klassisches und populares Musikstudium zusammen

Der gemeinsame Standort für die Studienzweige klassische und populare Kirchenmusik soll Möglichkeiten für Synergien schaffen. Quelle: pixabay

Bielefeld. Westfalen wird auch in Zukunft eine führende Adresse der Kirchenmusik bleiben. Die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) erneuerte in ihrer aktuellen Sitzung ihren Beschluss, die beiden westfälischen […]

Weiterlesen… from Klassisch meets Pop – Neue Wege der Kirchenmusikausbildung – Westfälische Kirche führt klassisches und populares Musikstudium zusammen

Studienfahrt zu Orgeln Mitteldeutschlands 2025

Dresden, Schloßplatz: Kathedrale Ss. Trinitatis (ehem. kath. Hofkirche, 1739-1751). Der Orgelprospekt ist im Kriege verbrannt, hier eine Nachbildung. Das Orgelwerk der letzten und größten Orgel Gottfried Silbermanns blieb erhalten. Quelle: Wikipedia (c) Blobelt

Münster. Das Westfälische Kirchenmusikwerk bietet 2025 zusammen mit der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung im Kirchenkreis Münster erstmals eine Studienfahrt zu Orgeln Mitteldeutschlands an. Sie wendet sich insbesondere an Menschen, welche […]

Weiterlesen… from Studienfahrt zu Orgeln Mitteldeutschlands 2025

Orgeltag Westfalen – Eine ganze Orgel selbst bauen und sogar darauf spielen?

Münster. Wenn die Kantorin einen Orgelbau-Workshop anbietet, ist die Faszination immer wieder riesig, egal ob eine Schulklasse, ein Seniorenkreis, eine Konfirmandengruppe oder Einzelteilnehmende dabei sind. Das Prinzip einer Orgel begreifen […]

Weiterlesen… from Orgeltag Westfalen – Eine ganze Orgel selbst bauen und sogar darauf spielen?