Verabschiedungen in den Ruhestand – Pfr. Thomas Lengelsen, Pfr. Heinrich Kandzi, Pfr. Dr. Dirk Dütemeyer, Pfr. Martin Elbert und Rita Hülskemper sind in den Ruhestand verabschiedet worden.

Foto: Susanne Jutzeler von Pexels.

Zu August 2021 ist Pfr. Thomas Lengelsen in den Ruhestand verabschiedet worden. Lengelsen war über 20 Jahre lang Schulpfarrer in Warendorf. Nach 34 Jahren in der Apostel-Kirchengemeinde ist Pfarrer Heinrich […]

Weiterlesen… from Verabschiedungen in den Ruhestand – Pfr. Thomas Lengelsen, Pfr. Heinrich Kandzi, Pfr. Dr. Dirk Dütemeyer, Pfr. Martin Elbert und Rita Hülskemper sind in den Ruhestand verabschiedet worden.

Brennende Kerzen spenden Trost und Hoffnung – Münsteraner folgen der Einladung zum ökumenischen Friedensgebet

Feierten zusammen mit 200 Teilnehmenden ein ökumenisches Friedensgebet: (von links) Stadtdechant Jörg Hagemann, Superintendent Holger Erdmann, Weihbischof Dr. Stefan Zekorn, Pfarrer Friedrich Stahlhut (ACK) und Pfarrer André Sühling (ACK). Foto: Bischöfliche Pressestelle/Ann-Christin Ladermann

Münster (pbm/acl). Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat Entsetzen und große Sorge bei vielen Münsteranern ausgelöst. Rund 200 Menschen folgten am 24. Februar der Einladung des katholischen Stadtdekanats, des […]

Weiterlesen… from Brennende Kerzen spenden Trost und Hoffnung – Münsteraner folgen der Einladung zum ökumenischen Friedensgebet

Statement von Präses Dr. h.c. Annette Kurschus zur Lage in der Ukraine und Aufruf zu Friedensgebeten in den Gemeinden

blank
Präses Dr. h.c. Annette Kurschus .Foto: EKvW

Erschüttert und sprachlos stehen wir vor den Angriffen auf die Ukraine. Unsere Gedanken und Gebete sind mit den Menschen, die nun um Leib und Leben fürchten, und die erleben, wie […]

Weiterlesen… from Statement von Präses Dr. h.c. Annette Kurschus zur Lage in der Ukraine und Aufruf zu Friedensgebeten in den Gemeinden

Ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine – Stadtdekanat, Evangelischer Kirchenkreis und ACK laden zum Gebet ein

blank
Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet am 24.2.2022. Foto: Plakat, Stadtdekanat Münster.

Zu einem ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine laden das katholische Stadtdekanat, der Evangelische Kirchenkreis und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Münster am Donnerstag, 24. Februar, um 18 Uhr in die […]

Weiterlesen… from Ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine – Stadtdekanat, Evangelischer Kirchenkreis und ACK laden zum Gebet ein

Konflikt um die Ukraine: Evangelische Kirche von Westfalen lädt zu gemeinsamen Gebeten für den Frieden ein

blank
fuerbitte-ukraine_privat_800

Angesichts des Konfliktes um die Ukraine ermutigt Präses Dr. h.c. Annette Kurschus zu gemeinsamen ökumenischen Friedensgebeten in den Kirchenkreisen und Gemeinden. „Es ist gut, wenn unsere Stimme in dieser Situation […]

Weiterlesen… from Konflikt um die Ukraine: Evangelische Kirche von Westfalen lädt zu gemeinsamen Gebeten für den Frieden ein

Landesjugendpfarrer Christian Uhlstein zu Besuch beim Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises Münster

blank
Superintendent Holger Erdmann, Andreas Czarske, Ansgar Wittkämper, Moritz Gräper, Hund Luna, Sarah von Holtum, Cedric von Staden, Marcel Müller, Landesjugendpfarrer Christian Uhlstein und Reinhard Budde (v.l.n.r.). Foto: Jugendreferat Ev. Kirchenkreis Münster

Am 10. Februar 2022 besuchte Christian Uhlstein, seit 2021 Landesjugendpfarrer der Evangelischen Kirche von Westfalen, das Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises Münster. Beim Austausch mit den kreiskirchlichen Mitarbeitenden ging es neben […]

Weiterlesen… from Landesjugendpfarrer Christian Uhlstein zu Besuch beim Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises Münster

„Den Herausforderungen der Zukunft offen entgegen gehen“ – Pfarrer Dr. Moritz Gräper offiziell eingeführt

blank
Superintendent Holger Erdmann, Pfarrer Dr. Moritz Gräper und Prädikant Jan van Gerpen im Kreis derer, die den Gottesdienst mitgestalteten. Foto: Pietzner

Mit einem Gottesdienst in der Auferstehungskirche wurde Pfarrer Dr. Moritz Gräper am Sonntag, den 6. Februar durch Superintendent Holger Erdmann offiziell in die Pfarrstelle der Evangelischen Auferstehungs-Kirchengemeinde und die damit […]

Weiterlesen… from „Den Herausforderungen der Zukunft offen entgegen gehen“ – Pfarrer Dr. Moritz Gräper offiziell eingeführt

Diakonie Münster übernimmt die OGS an der Grundschule am Kinderbach

blank
Harald Holtwick beim Empfang der Diakonie Münster (D. Schnittker, K. Bergmeier, H. Holtwick, von links nach rechts) Foto: Diakonie Münster

Die Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH der Diakonie Münster hat zum 1. Februar die Offene Ganztagsbetreuung der Grundschule am Kinderbach in Kinderhaus übernommen. Schule gemeinsam gestalten. Unter diesem Motto begrüßt […]

Weiterlesen… from Diakonie Münster übernimmt die OGS an der Grundschule am Kinderbach

Don`t copy text!