Den Wiederaufbau von allen Seiten betrachtet – Studienfahrt der Evangelischen Männerarbeit Westfalen ins Ahrtal

Warfen einen Blick hinter die Kulissen des Wiederaufbaus im Ahrtal: die Teilnehmer an der Studienfahrt der Evangelischen Männerarbeit Westfalen. Foto: privat

„Wir sind tief beeindruckt von dem, was die Menschen hier seit der Flut schon geschafft haben“, so lautet das Fazit der Teilnehmer an der 2. Studienfahrt der Evangelischen Männerarbeit Westfalen, […]

Weiterlesen… from Den Wiederaufbau von allen Seiten betrachtet – Studienfahrt der Evangelischen Männerarbeit Westfalen ins Ahrtal

“Etwas anderes Thomasforum” am Montag 16.06.2025 um 19:30 Uhr im Trintatiszentrum

Welche Assoziationen wecken diese Bilder?

Münster. Was passiert mit mir, wenn ich auf einmal aus Alltagsbezügen gerissen werde? Dies konnten wir alle zu Corona-Zeiten erleben. Doch nun, fünf Jahre nach Beginn der Pandemie, ist die […]

Weiterlesen… from “Etwas anderes Thomasforum” am Montag 16.06.2025 um 19:30 Uhr im Trintatiszentrum

Evangelische Kita Erlengrund feiert erfolgreiche Eröffnung des neuen Balancierparcours und Re-Zertifizierung mit Beta-Gütesiegel

Quelle: KiTa Erlengrund

Senden. Die Evangelische Kita Erlengrund freut sich, eine doppelte Erfolgsmeldung bekannt zu geben: Am 5. Juni 2025 wurde feierlich der neu installierte Balancierparcours eröffnet und gleichzeitig die erfolgreiche Re-Zertifizierung mit […]

Weiterlesen… from Evangelische Kita Erlengrund feiert erfolgreiche Eröffnung des neuen Balancierparcours und Re-Zertifizierung mit Beta-Gütesiegel

Evangelische Klimawerkstatt am 5. Juli 11:00 Uhr in der Arche Saerbeck

Saerbeck. Liebe Umwelt – und Klimaschutz-Interessierte, Sie setzen sich für Klima-, Natur- und Umweltschutz und für die Bewahrung der Schöpfung innerhalb oder außerhalb Ihrer Gemeinde ein, möchten Gleichgesinnte in der […]

Weiterlesen… from Evangelische Klimawerkstatt am 5. Juli 11:00 Uhr in der Arche Saerbeck

Engagiert in die Jugendarbeit einsteigen – auch als Erwachsener – Evangelischer Kirchenkreis lädt im Spätsommer zu JuLeiCa-Kurs für Erwachsene ein

Jugendreferent Thomas Regitz leitet den JuLeiCa-Kurs für Erwachsene. Foto: Kirchenkreis / Knorr

Gescher. Der Evangelische Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken bietet in diesem Jahr erstmals einen JuLeiCa-Kurs für Erwachsene ab 27 Jahren an. An fünf Terminen im August und September können Interessierte grundlegende Kenntnisse und […]

Weiterlesen… from Engagiert in die Jugendarbeit einsteigen – auch als Erwachsener – Evangelischer Kirchenkreis lädt im Spätsommer zu JuLeiCa-Kurs für Erwachsene ein

ChatGPT, Insta, Canva & Co. – Digitale Fortbildungsreihe der Öffentlichkeitsreferate

Liebe Haupt- und Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden und im Kirchenkreis, die drei Öffentlichkeitsreferate der drei Münsterland-Kirchenkreise bieten in Kooperation mit der Erwachsenenbildung im zweiten Halbjahr vier digitale Fortbildungsveranstaltungen an. Alle […]

Weiterlesen… from ChatGPT, Insta, Canva & Co. – Digitale Fortbildungsreihe der Öffentlichkeitsreferate

Christlich-Islamischer Arbeitskreis Münster (CIAK) lädt zu besonderen Dialog-Führungen ein

Die DITIB-Moschee am Bremer Platz 42 in Münster. Foto: KKMS

Münster. Der christlich-islamische Dialog lebt vom persönlichen Austausch, vom Kennenlernen und vom Verstehen. Genau das möchte der Christlich-Islamische Arbeitskreis (CIAK) Münster der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) fördern – mit zwei besonderen […]

Weiterlesen… from Christlich-Islamischer Arbeitskreis Münster (CIAK) lädt zu besonderen Dialog-Führungen ein

„Münster forscht!“ auf dem Domplatz – „MINTmachtage“ für Kita-Kinder am 5. Juni / Oberbürgermeister Lewe eröffnet die kostenlose Veranstaltung

Quelle: Stadt Münster

Münster. Es kann dampfen, schäumen, fliegen oder explodieren: Die Stadt Münster lädt alle Kita-Kinder, Familien und Interessierte zum Mitmach-Fest „Münster forscht!“ auf dem Domplatz ein. Am Donnerstag, 5. Juni, gibt es […]

Weiterlesen… from „Münster forscht!“ auf dem Domplatz – „MINTmachtage“ für Kita-Kinder am 5. Juni / Oberbürgermeister Lewe eröffnet die kostenlose Veranstaltung

Die Kinder der Kita Erlengrund erleben die Geschichte der Arche Noah

Bei der morgendlichen Andacht erfuhren die Kinder jeden Tag ein bisschen mehr von der Geschichte um „Noahs Arche“. Foto: Kita Erlengrund Senden

Senden. Die Geschichte um die „Arche Noah“ stand Ende März im Zentrum der Bibeltage in der evangelischen Kindertageseinrichtung Erlengrund in Senden. An drei Tagen trafen sich morgens alle Kinder mit […]

Weiterlesen… from Die Kinder der Kita Erlengrund erleben die Geschichte der Arche Noah

Kita und Klima – Ein Langzeitprojekt der Evangelischen Mirjam-Kita

Bildliche Präsentation der Ermittlungsergebnisse der „Wasserdetektive“ zum Thema Wasser. Foto: Ev. Mirjam-Kita Ascheberg

Ascheberg. Dürren und Starkregen häufen sich weltweit und sind auch hier vor Ort spürbar. Der Klimawandel und seine Folgen stellen die größte Herausforderung unserer Zeit dar. Gerade für Kinder und […]

Weiterlesen… from Kita und Klima – Ein Langzeitprojekt der Evangelischen Mirjam-Kita