Pilgern und schwarzer Kaffee – Ein Bericht aus dem Pilger*innenforum “Die neue Lust am Draußen” mit Doc Esser

Beim Pilger*innenforum “Die neue Lust am Draußen”: Doc Esser. Foto: Dirk Heckmann

„Was haben Pilgern und schwarzer Kaffee miteinander zu tun? Eigentlich nichts. Schwarzer Kaffee ist gesund. Pilgern auch!“, sagte Doc Esser. Und genau darum ging es. „Die neue Lust am Draußen“ […]

Weiterlesen… from Pilgern und schwarzer Kaffee – Ein Bericht aus dem Pilger*innenforum “Die neue Lust am Draußen” mit Doc Esser

Frieden, Sicherheit, Gerechtigkeit neu denken – Ökumenischer Studientag mit der Initiative „Sicherheit neu denken“

Wie schaffen wir es, Konflikte auf zivile Weise zu lösen und nachhaltigen Frieden zu sichern? Abseits realpolitischer Analyse drängen neue Ansätze in den sicherheits- und friedenspolitischen Diskurs vor, auf der […]

Weiterlesen… from Frieden, Sicherheit, Gerechtigkeit neu denken – Ökumenischer Studientag mit der Initiative „Sicherheit neu denken“

„Bei uns ist kein Raum für Missbrauch“

Viola Langenberger ist als Präventionsfachkraft im Bereich Sexualisierte Gewalt für die Evangelischen Kirchenkreise Münster und Tecklenburg tätig, um Gemeinden bei der Erarbeitung von Schutzkonzepten zu unterstützen. Foto: privat.

Präventionsfachkraft Viola Langenberger unterstützt Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Münster bei der Präventionsarbeit im Bereich Sexualisierte Gewalt Münster. Seit 1.1.2022 ist Viola Langenberger in der neu eingerichteten Stelle der Präventionsfachkraft im […]

Weiterlesen… from „Bei uns ist kein Raum für Missbrauch“

„Afghanische Frauen sind politisch Verfolgte“ – Abend mit Gedichten, Berichten und Musik beendet stadtweite Plakatausstellung

blank
Das Plakat einer tiefverschleierten weinenden Frau, deren Mund mit dem Wort „Taliban“ vernäht ist, beeindruckte Azadeh Nori in der Ausstellung besonders. Foto: Ulrike von Brevern.

Warendorf. Es gibt gelegentlich Begegnungen, die unfassbar scheinen. So ging es am Internationalen Frauentag Quais Mohammadi, Wirtschaftsprofessor aus Kabul, seit zwei Monaten als Geflüchteter in Deutschland. Er gehörte zu denjenigen, […]

Weiterlesen… from „Afghanische Frauen sind politisch Verfolgte“ – Abend mit Gedichten, Berichten und Musik beendet stadtweite Plakatausstellung

Lust auf Kinder- und Jugendarbeit? – JuLeiCa-Basisschulung 15.-19.6. und Aufbauschulung 3.-7.10.2022

blank

Das Jugend- und Bildungswerk im Evangelischen Kirchenkreis Münster bietet in der Zeit vom 15. bis zum 19.6.2022 eine JuLeiCa (Jugendleiter-Card) Basisschulung für Jugendliche ab 14 Jahren an. Im Herbst folgt […]

Weiterlesen… from Lust auf Kinder- und Jugendarbeit? – JuLeiCa-Basisschulung 15.-19.6. und Aufbauschulung 3.-7.10.2022

Dienstantritt von Pfarrerin Christine Jürgens

blank
Urkundenübergabe an Pfarrerin Christine Jürgens durch Superintendent Holger Erdmann (2. v.l.). Stellvertretend für die Ev. Lukas-Kirchengemeinde freuten sich Pfarrer Kolja Koeniger und Presbyter Hagen Schiffbauer.

Münster. Pfarrerin Christine Jürgens trat am 1. März in der Evangelischen Lukas-Kirchengemeinde ihren Dienst an. Die 32-Jährige war Anfang Februar vom Presbyterium in die 2. Pfarrstelle der Lukas-Kirchengemeinde gewählt worden. […]

Weiterlesen… from Dienstantritt von Pfarrerin Christine Jürgens

Superintendent Holger Erdmann zu Gast im Kreishaus Warendorf

blank
Landrat Dr. Olaf Gericke (l.) empfing Superintendent Holger Erdmann im Kreishaus Warendorf. Foto: Kreis WAF

Im Kreishaus Warendorf empfing Dr. Olaf Gericke, Landrat des Kreises Warendorf, Holger Erdmann, seit zwei Jahren Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Münster. Pandemiebedingt war der Antrittsbesuch im Jahr 2020 verschoben worden […]

Weiterlesen… from Superintendent Holger Erdmann zu Gast im Kreishaus Warendorf

„Es kommt auf uns an“ – Präses Annette Kurschus sprach auf der zentralen Friedensdemonstration in Berlin

blank
Dr . h.c. Annette Kurschus, Präses der EKvW und Ratsvorsitzende der EKD, auf der Friedensdemonstration am 27.2.2022 in Berlin. Foto: epd-bild/Christian Ditsch

Berlin/Bielefeld. Es ist Krieg in Europa. Aber kein Land, auch kein Volk sei über das andere hergefallen, so Präses Annette Kurschus. „Die verlogene und machtgierige Regierung des einen Landes hat […]

Weiterlesen… from „Es kommt auf uns an“ – Präses Annette Kurschus sprach auf der zentralen Friedensdemonstration in Berlin

Don`t copy text!