Und Sie bewegt sich doch! – Jugendvertretungen erhalten volle Unterstützung der Landeskirche: KJVG verabschiedet!

Gemeinsam geht mehr! Hocherfreut über den Ausgang der Abstimmung (v.l.) Landesjugendpfarrer Christian Uhlstein, LKA Jurist David von Brachel, Jugenddelegierte David Stade und Larissa Möx sowie Jan Tomischat (junges Mitglied der Kirchenleitung) und Vizepräsident Ulf Schlüter. Quelle: EKvW

Bielefeld, 27. November 2024 – Ein Meilenstein für die Partizipation junger Menschen in der Evangelischen Kirche von Westfalen wurde heute auf der Landessynode in Bielefeld gesetzt: Das Kinder- und Jugendvertretungsgesetz […]

Weiterlesen… from Und Sie bewegt sich doch! – Jugendvertretungen erhalten volle Unterstützung der Landeskirche: KJVG verabschiedet!

Denkmal mit Klimakick – Martin-Luther-Haus in Warendorf wiedereröffnet

Das „neue“ Martin-Luther-Haus zog bei der Wiedereröffnung viel Interesse auf sich. Die Andacht im Freien wurde von Popkantor Philipp Holmer mitgestaltete. Foto: Ulrike von Brevern

Warendorf. Die Umbauzeit war deutlich länger als erwartet, das Projekt in der Gemeinde lange umstritten. Doch am Abend des Reformationstages wurde das Martin-Luther-Haus in Warendorf unter riesengroßem Interesse wiedereröffnet und […]

Weiterlesen… from Denkmal mit Klimakick – Martin-Luther-Haus in Warendorf wiedereröffnet

“Ruth – Folge deinem Herzen”– Kinderbibelwoche in der Evangelischen Kirchengemeinde Hiltrup

Fast 200 Kinder mitsamt Eltern haben auf Teppichen und Bänken Platz gefunden, um den finalen Part des Theaterstücks „Ruth – Folge deinem Herzen“ zu erleben. Foto: Ev. Kirchengemeinde Hiltrup

Münster. „Lass dich nicht vom Bösen besiegen, sondern überwinde es durch das Gute.“ (Römer 12, 21). Seit einer Woche nun geprobt geht der Wochenspruch Kindern wie auch Eltern flüssig über […]

Weiterlesen… from “Ruth – Folge deinem Herzen”– Kinderbibelwoche in der Evangelischen Kirchengemeinde Hiltrup

Feierliche Einführung neuer Schulpfarrerinnen – Superintendent Holger Erdmann begrüßt Dr. Uta Wiggermann und Susanne Holsing im Evangelischen Kirchenkreis Münster

Ein herzlicher Empfang für die neuen Schulpfarrerinnen: Superintendent Holger Erdmann (r.) und Schulreferent Ralf Fischer (l.) freuen sich über die Zusammenarbeit mit Dr. Uta Wiggermann (2.v.l.) und Susanne Holsing (2.v.r.). Foto: Nicole Schulte

Münster. Am 16. August fand in der Apostelkirche ein festlicher Gottesdienst zur Einführung von Dr. Uta Wiggermann und Susanne Holsing in die neu geteilte achte Kreispfarrstelle des Evangelischen Kirchenkreises Münster […]

Weiterlesen… from Feierliche Einführung neuer Schulpfarrerinnen – Superintendent Holger Erdmann begrüßt Dr. Uta Wiggermann und Susanne Holsing im Evangelischen Kirchenkreis Münster

Philippinisch-Deutsche Jugendbegegnung 2024 unter dem Motto „Avatar – Your Point of View“ Teil II

Junge philippinische und deutsche Menschen spielen Kooperationsspiele, reden miteinander, picknicken an einem See, fahren Kanu und tragen einander durch ein Netz.
Kanufahren, musizieren am Aasee, Kooperationsspiele kennenlernen und vor allem miteinander diskutieren, essen, lachen und Gemeinschaft erleben prägte die zweite Austauschwoche. Fotos: privat

Münster. Vom 26. Juni bis 13. Juli 2024 findet die philippinisch-deutsche Jugendbegegnung statt, die unter dem Motto „Avatar – Your Point of View“ steht. Jugendliche aus dem Evangelischen Kirchenkreis Münster […]

Weiterlesen… from Philippinisch-Deutsche Jugendbegegnung 2024 unter dem Motto „Avatar – Your Point of View“ Teil II

Philippinisch-Deutsche Jugendbegegnung 2024 unter dem Motto „Avatar – Your Point of View“ Teil I

Mit viel Freude führten die philippinischen Jugendlichen anlässlich des Jubiläumsfestes traditionelle Tänze auf. Foto: Nicole Schulte

Münster. Vom 26. Juni bis 13. Juli 2024 findet die philippinisch-deutsche Jugendbegegnung statt, die unter dem Motto „Avatar – Your Point of View“ steht. Jugendliche aus dem Evangelischen Kirchenkreis Münster […]

Weiterlesen… from Philippinisch-Deutsche Jugendbegegnung 2024 unter dem Motto „Avatar – Your Point of View“ Teil I

„Hier geht es um das Angenommen-Sein durch Gott“ – Offene Kinder- und Jugendarbeit (4): Tobias Volkmer leitet den Offenen Kinder- und Jugendtreff „Bonni“ in Münsters Innenstadt

Tobias Volkmer leitet seit Jahren das „Bonni“, den Offenen Kinder- und Jugendtreff in Münsters Innenstadt, der jetzt zum Trägerverbund des Kirchenkreises gehört. Foto: Gerd Felder

Münster. Als erster Kirchenkreis in Westfalen hat der Evangelische Kirchenkreis Münster einen Trägerverbund für offene Kinder- und Jugendarbeit gegründet, den Jessica Böker leitet. Waren zuvor die Kirchengemeinden selbst Trägerinnen der […]

Weiterlesen… from „Hier geht es um das Angenommen-Sein durch Gott“ – Offene Kinder- und Jugendarbeit (4): Tobias Volkmer leitet den Offenen Kinder- und Jugendtreff „Bonni“ in Münsters Innenstadt

Nächstenliebe macht das besondere Profil aus – Offene Kinder- und Jugendarbeit im Kinder- und Jugendzentrum EVA in Havixbeck

Impressionen aus dem evangelischen Kinder- und Jugendzentrum in Havixbeck. Quelle: EVA

Havixbeck. Als erster Kirchenkreis in Westfalen hat der Kirchenkreis Münster einen Trägerverbund für offene Kinder- und Jugendarbeit gegründet, den Jessica Böker leitet. Waren zuvor die Kirchengemeinden selbst Trägerinnen der Offenen […]

Weiterlesen… from Nächstenliebe macht das besondere Profil aus – Offene Kinder- und Jugendarbeit im Kinder- und Jugendzentrum EVA in Havixbeck

„Nach Corona brauchen wir Gemeinschaft“ – Sabine Broll-Onnebrink leitet das Evangelische Jugendzentrum in Münster-Hiltrup

Sabine Broll-Onnebrink geht es im Jugendzentrum Hiltrup um das Gemeinschaftsgefühl und um die Annahme jeder Person, wie sie ist. Foto: Felder

Olfen. Als erster Kirchenkreis in Westfalen hat der Kirchenkreis Münster einen Trägerverbund für offene Kinder- und Jugendarbeit gegründet, den Jessica Böker leitet. Waren zuvor die Kirchengemeinden selbst Trägerinnen der Offenen […]

Weiterlesen… from „Nach Corona brauchen wir Gemeinschaft“ – Sabine Broll-Onnebrink leitet das Evangelische Jugendzentrum in Münster-Hiltrup

„Aufklärung und Prävention sind ganz wichtig“ – Paul Middendorf will Jugendlichen in Kinder- und Jugendtreffs Greven-Reckenfeld ein zweites Zuhause bieten

Lässt sich in seiner Arbeit bewusst vom christlichen Menschenbild leiten: Paul Middendorf. Foto: privat

Olfen. Als erster Kirchenkreis in Westfalen hat der Kirchenkreis Münster einen Trägerverbund für offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) gegründet, den Jessica Böker leitet. Waren zuvor die Kirchengemeinden selbst Trägerinnen der […]

Weiterlesen… from „Aufklärung und Prävention sind ganz wichtig“ – Paul Middendorf will Jugendlichen in Kinder- und Jugendtreffs Greven-Reckenfeld ein zweites Zuhause bieten