Münster. Weil Vorfreude die schönste Freude ist, gibt es vor dem 11. Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag 2024 in mehreren NRW-Städten den „Gospel Jam“. Am 11. Februar macht die Tour in Münster Station. Gospel Jam ist ein Abend voller Gesang. Wie eine Chorprobe oder ein Workshop, und doch wieder ganz anders. Bei Chorleiter und Workshop-Referent Chris Lass, deutsch-britischer Gospelkünstler aus Bremen, erwartet interessierte Sängerinnen und Sänger ein dreistündiger Abend voller Musik. Von 18:30 bis 21:30 Uhr wird in der Ev. Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster, Laerer Landweg 159, gemeinsam gesungen. Traditionals, Contemporary, Klassiker und neue Songs – gerade Neulingen bietet dieses Format einen unverbindlichen und entspannten Einstieg beim Singen im großen Chor. Die Texte werden auf eine Leinwand gebeamt.
Chris Lass startete 2010 mit seinem Debüt-Album eine Revolution in der deutschen Gospelszene. Der junge deutsch-britische Gospel-Künstler will Jung und Alt mit Gospel begeistern, Brücken bauen und gemeinsam feiern. Dafür steht seine Musik: moderner Gospel, der durch besondere Vielfalt besticht. Der Sänger, Songwriter, Produzent und Chorleiter ist bekannt dafür, Menschen mit seiner fröhlichen Art anzustecken.
Auch beim Gospelkirchentag im September 2024 in Essen ist Chris Lass mit dabei. Mit der Gospel Jam Tour stimmen er und weitere Referentinnen schon jetzt auf das Festival ein. Die perfekte Gelegenheit zum Reinschnuppern für alle, die wissen wollen, was sie bei diesem Highlight der modernen Kirchenmusik erwartet. Europas größtes Chorfestival mit 5000 Sängerinnen und Sängern aus ganz Deutschland, Europa und darüber hinaus findet vom 13. bis 15. September statt. Unter dem Motto „Ein Wochenende im Paradies“ erwarten die Teilnehmenden an den drei Festivaltagen sowohl gemeinschaftliche Erlebnisse wie das Mass-Choir-Singen, bei dem jeder mitmachen kann, aber auch individuelle Angebote für Einzelpersonen und Chöre wie Workshops, Aktionen und offenes Singen an verschiedenen Bühnen.
Gospel Jam und Gospelkirchentag werden von der Stiftung Creative Kirche aus Witten veranstaltet, die seit 30 Jahren bundesweite Großveranstaltungen plant und umsetzt. Gegründet wurde die Creative Kirche 1993 von den Vorständen Martin Bartelworth und Ralf Rathmann. Heute arbeiten fast 50 Mitarbeitende hauptamtlich und bis zu 150 Mitarbeitende ehrenamtlich an der Vision einer einladenden und begeisternden Kirche im Hier und Jetzt.
Tickets unter: Gospel Jam (gospelkirchentag.de)