Zusammen für 555 Dienstjahre geehrt – Dienstjubiläen im Haus Simeon

Die Jubilarinnen und Jubilare 10 Dienstjahre: Brigitte Nawrath; 20 Dienstjahre: Beate Sollich, Tanja Wallbaum, Apollina Weißkerber; 25 Dienstjahre: Ursula Dwrorzcyk, Petra Krass, Christine Kruse, Brigitte Kubik, Walter Vandeck-Benien, Martina Köster; 30 Dienstjahre: Yvonne Dunkert, Ursula Horn, Eva Skirde, Cemile Oener, Hanni Radermacher, Anna Rutke; 35 Dienstjahre: Ludger Harke, Michael Laumann, Ute Vogel. Foto: Diakonie Münster

Münster. Das Haus Simeon hat seine langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die geleisteten Dienstjahre geehrt. Klaus Wienker, Einrichtungsleiter des Seniorenzentrums der Diakonie Münster Am Berg Fidel, dankte den Jubilarinnen und […]

Weiterlesen… from Zusammen für 555 Dienstjahre geehrt – Dienstjubiläen im Haus Simeon

„Reden tut gut“ – „Grüne Damen und Herren“ suchen neue Ehrenamtliche

Margret Wilmer, Hannelore Müller, Barbara Stober und Dietlind Fischer engagieren sich als „Grüne Damen“ im EVK und freuen sich auf Zuwachs im Team. Foto: Ev. Kirchenkreis Münster

Münster. Die grünen Kittel sind ihr Markenzeichen und Zeit ist ihr Mitbringsel: Die „Grünen Damen und Herren“ besuchen jeden Montag und Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr Patientinnen und Patienten […]

Weiterlesen… from „Reden tut gut“ – „Grüne Damen und Herren“ suchen neue Ehrenamtliche

Jung hilft Alt beim Erkunden digitaler Welten – Martin-Luther-Haus und Overberg-Kolleg starten Pilotprojekt

Yvonne Plöger, digitale Quartiersmanagerin am Martin-Luther-Haus für den Stadtteil Gievenbeck (v.l.n.r.), Eva Kölbl, Leiterin des Seniorenzentrums Martin-Luther-Haus der Diakonie Münster, Ansgar Heskamp, Schulleiter des Overberg-Kollegs, Dr. Holger Bauer, ev. Religionslehrer und ev. Schulseelsorger am Overberg-Kolleg 3. Foto: Diakonie MS

Münster. Was für jüngere Menschen heute selbstverständlich ist, sollte möglichst auch für Seniorinnen und Senioren in ihrem Alltag möglich sein. Die Rede ist von der Nutzung von Smartphones, Tablets und […]

Weiterlesen… from Jung hilft Alt beim Erkunden digitaler Welten – Martin-Luther-Haus und Overberg-Kolleg starten Pilotprojekt

Bürgermeisterin Winkel zu Gast beim Stadtteiltreff Rumphorst – Neuer Mittagstisch gestartet

blank
Hintere Reihe v.l.n.r: Bettina von Scheidt (Ehrenamtliche Stadtteiltreff Rumphorst), Birgit Rudolph, Renate Glafey (Ehrenamtliche Stadtteiltreff Rumphorst). Vordere Reihe v.l.n.r.: Franz Dierks, Gisela Schreen. Foto: Diakonie Münster.

Münster. Die ehrenamtliche Bürgermeisterin Maria Winkel (SPD) hat ihr Versprechen anlässlich der Eröffnung des Stadtteiltreffs Rumphorst im Juni dieses Jahres eingelöst. Sie hatte zugesichert, den Stadtteiltreff selbst als Bürgerin das […]

Weiterlesen… from Bürgermeisterin Winkel zu Gast beim Stadtteiltreff Rumphorst – Neuer Mittagstisch gestartet

Dienst am Nächsten ist Herzensanliegen – Goldenes Kronenkreuz am Diakoniesonntag verliehen

blank
Ulrich Watermeyer (Geschäftsführer stationäre und ambulante Seniorenhilfe) (v.l.n.r.), Marion Kahn (Geschäftsführerin Beratungs- und BildungsCentrum), Frank Olivier (Kaufmännischer Vorstand der Diakonie Münster), Ralf Hubert (Kinder-, Jugend- und Familiendienste), Franz-Josef Wille (Beratungs- und BildungsCentrum), Rüdiger Korn (Kinder-, Jugend- und Familiendienste), Uwe Wellmann (Bereichsleitung Kinder-, Jugend- und Familiendienste), Ursula Erlhoff-Farwick (Kinder-, Jugend- und Familiendienste), Marcus Hopp (Bereichsleitung Beratungs- und BildungsCentrum), Birgit Kreimeyer (Kinder-, Jugend- und Familiendienste), Pfarrer Sven Waske (Theologischer Vorstand der Diakonie Münster), Walter Vandeck-Benien (Stationäre Seniorendienste), Petra Krass (Stationäre Seniorendienste). Foto: Diakonie MS

Münster. Zahlreiche Gäste feierten am 4. September in der Adventskirche in Münster den Diakoniesonntag. Bei einem Festgottesdienst mit anschließendem Empfang ehrte die Diakonie Münster Mitarbeitende, die seit mehr als 25 […]

Weiterlesen… from Dienst am Nächsten ist Herzensanliegen – Goldenes Kronenkreuz am Diakoniesonntag verliehen

Ein Schulstart mit viel Vorfreude und bunten Tornistern

blank
Bunt & fröhlich: Die neuen Schulranzen können sich sehen lassen. Foto: Isfort Münster.

Ein bunter Tornister gehört zum Schulstart dazu – ist aber nicht selbstverständlich Münster (Diakonie). Der Start in die Schulzeit ist für die meisten Kinder mit freudiger Aufregung und vielen Neuerungen […]

Weiterlesen… from Ein Schulstart mit viel Vorfreude und bunten Tornistern

Weniger Kollekten im Corona-Jahr – Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor / 265.619 Euro Spenden aus dem Evangelischen Kirchenkreis Münster

blank
Kinder beim Treffen des Permakultur Klubs in Malawi, Bewässerung im Schulgarten. Foto: Jörg Böthling/Brot für die Welt.

Berlin/Münster (BfW). Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 265.619 Euro Spenden und Kollekten aus dem Evangelischen Kirchenkreis Münster erhalten. „Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, die sich auch […]

Weiterlesen… from Weniger Kollekten im Corona-Jahr – Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor / 265.619 Euro Spenden aus dem Evangelischen Kirchenkreis Münster

Wechsel in der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände – Diakonie übernimmt Vorsitz vom Paritätischen im Kreis Coesfeld

blank
Staffelstabübergabe vor dem Kreishaus in Coesfeld: Pfarrer Sven Waske (rechts) folgt auf Timo Plaß als Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände im Kreis Coesfeld. Foto: AG-Wohlfahrt Coesfeld.

Münster/Coesfeld (Diakonie). Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege im Kreis Coesfeld haben einen neuen Sprecher. Für die kommenden zwei Jahre übernimmt die Aufgabe der theologische Vorstand der Diakonie Münster, Pfarrer Sven […]

Weiterlesen… from Wechsel in der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände – Diakonie übernimmt Vorsitz vom Paritätischen im Kreis Coesfeld

Don`t copy text!