Notfallplan sexualisierte Gewalt, Klimaschutz, Ehrenamt – Kirchenparlament des Evangelischen Kirchenkreises Münster tagt in Coerde

Am 14. Juni kommen die rund 100 stimmberechtigten Mitglieder des Kirchenparlaments des Evangelischen Kirchenkreises Münster zu ihrer Sommersynode zusammen, die im Andreas-Gemeindezentrum in Münster-Coerde stattfindet. Die Tagung wird von Superintendent […]

Weiterlesen… from Notfallplan sexualisierte Gewalt, Klimaschutz, Ehrenamt – Kirchenparlament des Evangelischen Kirchenkreises Münster tagt in Coerde

Tag der Nachhaltigkeit der Kindertageseinrichtungen im Trägerverbund des Evangelischen Kirchenkreises Münster

Die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der Kindertageseinrichtungen des Kirchenkreises (v.l.): Simone Naber (Ev. Claudius-Kindergarten und Familienzentrum Albachten), Lisa Valerie Dettmer (Ev. Kindertageseinrichtung Epiphanias), Kirsten Tröbst (Ev. Kindergarten Hiltrup), Stefanie Tomberge (Fachberatung), Thomas Dudzik (Ev. Mirjam-Kindertageseinrichtung Ascheberg), Katrin Michels (Ev. Kindertageseinrichtung An der Apostelkirche) und Martina Hafer (Ev. Kindertageseinrichtung Epiphanias). Foto: KKMS

Am 26. April 2023 fand in der Erlöserkirche ein Qualitätsnachmittag zum Thema „Nachhaltigkeit“ statt. „Unser Ziel ist es, unseren Fußabdruck zu verkleinern und unseren Handabdruck zu vergrößern“, sagt Stefanie Tomberge, […]

Weiterlesen… from Tag der Nachhaltigkeit der Kindertageseinrichtungen im Trägerverbund des Evangelischen Kirchenkreises Münster

„Damit es kreucht und fleucht“ – Gartenprojekt des Evangelischen Jugendzentrums Hiltrup wurde mit projektbezogenem Fördergeld aus Innovationsfonds möglich

blank
Nachdem Wildwuchs entfernt worden war, pflanzten Mitarbeitende und Jugendliche vor dem Küchenfenster neue Stauden. Foto: Ev. Kirchenkreis Münster.

Münster-Hiltrup. Wo einst Efeu wucherte und der Blick aus dem Küchenfenster auf eine triste Hauswand fiel, da grünt, blüht, summt und zwitschert es bald: Mit einer Förderung aus dem Innovationsfonds […]

Weiterlesen… from „Damit es kreucht und fleucht“ – Gartenprojekt des Evangelischen Jugendzentrums Hiltrup wurde mit projektbezogenem Fördergeld aus Innovationsfonds möglich

Exkursion zum Bioenergiepark Saerbeck

blank
Die Nachhaltigkeitsgruppe WegeWagen lädt zu einer Exkursion zum Bioenergiepark Saerbeck ein. Foto: Pixabay.

Münster. Die Nachhaltigkeitsgruppe WegeWagen der Lukas-Kirchengemeinde Münster-Gievenbeck und der Ausschuss für Gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Kirchenkreises Münster bieten am 22.04.2023, 10.15 – 14.30 eine Exkursion zum Bioenergiepark an. Im Januar […]

Weiterlesen… from Exkursion zum Bioenergiepark Saerbeck

Zertifizierung des Hauses des Evangelischen Kirchenkreises Münster für nachhaltige Beschaffung

blank
V.l.n.r.: Katrin Lohse, Volker Rotthauwe, Anne Schücker, Superintendent Holger Erdmann, Andreas Durstewitz und Joana Pires-Heise, Projektleiterin „Zukunft einkaufen“, freuen sich über die Zertifizierung. Foto: Wenzel

Der Evangelische Kirchenkreis Münster konkretisiert seine Klimaschutzbemühungen: Zu Beginn des Jahres wurde das Haus des Evangelischen Kirchenkreises an der Apostelkirche, in dem unter anderem die Superintendentur und das Jugend- und […]

Weiterlesen… from Zertifizierung des Hauses des Evangelischen Kirchenkreises Münster für nachhaltige Beschaffung

Fair play: fair life – Eine Aktion der MOEWE anlässlich der Fußball-WM

blank
Engagieren sich für die „Fair play: fair life-Kampagne“: Pastorin em. Kerstin Hemker und der ehemalige Profifußballer Neven Subotic. Foto: privat

Die Fußball-WM in Katar hat begonnen. Neben der Freude auf spannende Fußballspiele gibt es in Kirchen, Fanszene und Zivilgesellschaft intensive Debatten um diese WM und sogar Boykottaufrufe. Die Aktion ‚Fair […]

Weiterlesen… from Fair play: fair life – Eine Aktion der MOEWE anlässlich der Fußball-WM

„…denn sie tun nicht, was sie wissen“ – Über das schwierige Verhältnis von Wissen, Wollen und Handeln

blank
Der Organisationspsychologe und Pfarrer Volker Rotthauwe gibt am 7. Dezember Tipps zum Umgang mit der eigenen „kognitiven Dissonanz“. Foto: privat

Münster. Nach einer längeren Corona-Pause macht sich WEGE.WAGEN wieder auf und lädt am 7. Dezember um 19 Uhr zu einem Abend mit Referent Volker Rotthauwe im Lukaszentrum am Rüschhausweg in […]

Weiterlesen… from „…denn sie tun nicht, was sie wissen“ – Über das schwierige Verhältnis von Wissen, Wollen und Handeln

Rise Up! – Vamos Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte!“ die Vierte startet am 18. Oktober im Cinema

blank
Die Kooperationspartner freuen sich auf den Start der Filmreihe. Foto: vamos

Münster. Die Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte!“ von Vamos e.V. geht auch 2022 an sechs Dienstagen im Cinema an der Warendorfer Straße weiter. Gemeinsam mit vielen münsteraner Kooperationspartnern präsentiert der […]

Weiterlesen… from Rise Up! – Vamos Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte!“ die Vierte startet am 18. Oktober im Cinema

Don`t copy text!