
STANDPUNKT KIRCHE: „Nichts ist wie es scheint“ – Merkmale und Bedeutung von Verschwörungsideologien
16.11.2022 – 19:00
Den Vortrag hält ein Referent von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Münster (mobim). Verschwörungsideologien haben Konjunktur, nicht erst vor dem Hintergrund der Krisensituation in der Corona-Pandemie oder des Russlandkriegs gegen die Ukraine. Ausgehend von dem Vortrag ist ein Austausch darüber vorgesehen, welche Merkmale Verschwörungserzählungen aufweisen, worin deren Anziehungskraft besteht und welche Herausforderungen und Gefahren sich an sie knüpfen. Nicht zuletzt soll darüber gesprochen werden, wie pointierte Kritik, etwa an Regierungshandeln oder gesellschaftlichen Machtverhältnissen, von pauschalem Verschwörungsdenken zu trennen ist und welche Möglichkeiten es gibt, verschwörungsideologischen Erzählungen argumentativ zu begegnen. Organisator: Ausschuss für Gesellschaftliche Verantwortung in Zusammenarbeit mit Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Münster