Frieden – Was tun?! Ein ökumenischer Gottesdienst zum dritten Jahrestag des Ukraine-Kriegs

“Gemeinsam für den Frieden“ – 150 Gottesdienstbesucher beten für die Menschen in der Ukraine und eine friedlichere Zukunft. Foto: Nicole Schulte

Münster. In der Heilig-Kreuz-Kirche versammelten sich am Abend des 24. Februars rund 150 Menschen zu einem besonderen ökumenischen Friedensgottesdienst, der an den dritten Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine […]

Weiterlesen… from Frieden – Was tun?! Ein ökumenischer Gottesdienst zum dritten Jahrestag des Ukraine-Kriegs

Theologischer Vizepräsident fordert schnelle Verhandlungen ein – Mahnung zu Kompromissen

Theologischer Vizepräsident fordert schnelle Verhandlungen ein. Foto: EKvW

Bielefeld. Unmittelbar vor der Bundestagswahl forderte der Theologische Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) Ulf Schlüter schon jetzt alle demokratischen Parteien zu Kompromissbereitschaft auf. Angesichts der vielfältigen Problemlage in […]

Weiterlesen… from Theologischer Vizepräsident fordert schnelle Verhandlungen ein – Mahnung zu Kompromissen

„Vermeiden? Entscheiden!“ – Fridays-for-Future-Demonstration für den Klimaschutz

Die Gruppe „Christians for Future“ bei der Fridays-for-Future-Demonstration für den Klimaschutz auf dem Prinzipalarkt in Münster. Foto: Christians for Future

Münster. Fast 4000 Menschen kamen am 14.2.2025 in Münster zusammen, um sich im Rahmen der Fridays-for-Future-Demonstration für den Klimaschutz einzusetzen. Unter ihnen auch die Gruppe „Christians for Future“. „Endlich ist […]

Weiterlesen… from „Vermeiden? Entscheiden!“ – Fridays-for-Future-Demonstration für den Klimaschutz

Kandidatin für Präsesamt nominiert. Nominierungsausschuss präsentiert Wahlvorschlag für das leitende geistliche Amt

Adelheid Ruck-Schröder ist als Kandidatin für das Präsesamt nominiert. Foto: privat

Bielefeld. Die Wahl für das Amt der/des Präses, des/der leitenden Geistlichen der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW), wird am Samstag, 29. März stattfinden. An diesem Tag ist die Tagung einer […]

Weiterlesen… from Kandidatin für Präsesamt nominiert. Nominierungsausschuss präsentiert Wahlvorschlag für das leitende geistliche Amt

Gemeinsam an friedvoller Zukunft mitwirken – Kirchen in NRW grüßen zum muslimischen Fastenmonat Ramadan

Bielefeld/Münster. Zum muslimischen Fastenmonat Ramadan, 1. März bis 30. März 2025, wenden sich die fünf katholischen (Erz-)Bistümer und die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen mit einer Grußbotschaft an Musliminnen und […]

Weiterlesen… from Gemeinsam an friedvoller Zukunft mitwirken – Kirchen in NRW grüßen zum muslimischen Fastenmonat Ramadan

Trauer nach Tod von Kirchenhistoriker Thomas Großbölting

Der 55-jährige Kirchenhistoriker Thomas Großbölting starb am 11. Februar 2025 beim Unfall eines ICE-Hochgeschwindigkeitszuges in Hamburg. Foto: FZH/Claudia Höhne

Hamburg/Münster. Die Hansestadt und die Universität Hamburg trauern um den Historiker Thomas Großbölting (55). Er sei ein Gewinn für die Universität Hamburg und den Wissenschaftsstandort insgesamt gewesen, teilte Hamburgs Wissenschaftssenatorin […]

Weiterlesen… from Trauer nach Tod von Kirchenhistoriker Thomas Großbölting

„Gut behütet“ in der Ev. Mirjam-Kindertageseinrichtung – Ein Kinderschutzkonzept wird lebendig.

Foto: Ev. Mirjam-Kindertageseinrichtung Ascheberg

Ascheberg. „Gut behütet“ – unter diesem Motto können die Kinder der Evangelischen Mirjam-Kindertageseinrichtung in einer Themenwoche vom 17. bis 22. Februar verschiedene Lernsituationen erleben, in denen es um ihre Einzigartigkeit, […]

Weiterlesen… from „Gut behütet“ in der Ev. Mirjam-Kindertageseinrichtung – Ein Kinderschutzkonzept wird lebendig.

Menschenwürde. Nächstenliebe. Zusammenhalt. – Kirchen setzen mit bundesweiter Initiative Zeichen für Demokratie

Bielefeld. Zur Bundestagswahl 2025 machen die christlichen Kirchen ihre Stimme hör- und sichtbar: Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ rufen sie die Bevölkerung auf, durch aktive Teilnahme […]

Weiterlesen… from Menschenwürde. Nächstenliebe. Zusammenhalt. – Kirchen setzen mit bundesweiter Initiative Zeichen für Demokratie

Politik an Fakten, Verfassung und Humanität orientieren – Theologischer Vizepräsident begrüßt Stellungnahme der Kirchen zum Zustrombegrenzungsgesetz und kritisiert Zusammenarbeit mit der AfD

Der theologische Vizepräsident der EKvW: Ulf Schlüter. Foto: EKvW

Bielefeld. Unmittelbar vor der Abstimmung des Deutschen Bundestags zum sogenannten Zustrombegrenzungsgesetz hat der Theologische Vizepräsident der Ev. Kirche von Westfalen (EKvW), Ulf Schlüter, die Stellungnahme der kirchlichen Büros in Berlin […]

Weiterlesen… from Politik an Fakten, Verfassung und Humanität orientieren – Theologischer Vizepräsident begrüßt Stellungnahme der Kirchen zum Zustrombegrenzungsgesetz und kritisiert Zusammenarbeit mit der AfD

Einführung von Dr. Sadrack Djiokou in die 11. Kreispfarrstelle des evangelischen Kirchenkreises Münster

Superintendent Holger Erdmann (v.l.), Dr. Sadrack Djiokou und Schulreferent Ralf Fischer. Foto: Kathrin Neuhaus-Dechow

Münster. „Gott segne dich, behüte dich, erfülle dich mit Geist und Licht.“ Die versammelte Gemeinde stimmte gerne und laut in den von Popkantor Philipp Holmer intonierten Vers ein, um Dr. Sadrack […]

Weiterlesen… from Einführung von Dr. Sadrack Djiokou in die 11. Kreispfarrstelle des evangelischen Kirchenkreises Münster