„Wir müssen vor die Entwicklung kommen“ – Susanne Stock arbeitet kirchenkreisübergreifend auf einer Vertretungspfarrstelle

Will den Gemeinden Mut machen, größer zu denken: Pfarrerin Susanne Stock. Foto: privat

Münster. Seit Beginn des Jahres 2024 gibt es in der Evangelischen Landeskirche von Westfalen einen neuen Typ von Pfarrstellen, die sogenannten „Vertretungspfarrstellen“. Westfalenweit wurden 29 dieser Stellen eingerichtet, mit denen […]

Weiterlesen… from „Wir müssen vor die Entwicklung kommen“ – Susanne Stock arbeitet kirchenkreisübergreifend auf einer Vertretungspfarrstelle

ChatGPT, Insta, Canva & Co. – Digitale Fortbildungsreihe der Öffentlichkeitsreferate

Liebe Haupt- und Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden und im Kirchenkreis, die drei Öffentlichkeitsreferate der drei Münsterland-Kirchenkreise bieten in Kooperation mit der Erwachsenenbildung im zweiten Halbjahr vier digitale Fortbildungsveranstaltungen an. Alle […]

Weiterlesen… from ChatGPT, Insta, Canva & Co. – Digitale Fortbildungsreihe der Öffentlichkeitsreferate

Nach 30 Jahren in der Gemeinde – Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Uwe Völkel

Ein Kirchgebäude und ein Turm sind zu sehen. Es ist ein schöner Tag. Im Hintergrund sind mehrere Bäume, vorne ein Rasen und ein Weg, der zum Eingang führt.

Greven. Nach 30 Jahren verabschiedet die Evangelische Kirchengemeinde Greven Pfarrer Uwe Völkel in den Ruhestand. Am 22. Juni ab 16 Uhr möchte die Gemeinde in der Erlöserkirche am Moorweg ihrem […]

Weiterlesen… from Nach 30 Jahren in der Gemeinde – Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Uwe Völkel

Landessynode tagt online – Überblick über aktuelle landeskirchliche Prozesse

Auf dem Bild ist ein Mann im Profil zu sehen. Er trägt Kopfhörer. Vor ihm sind zwei Bildschirme und eine Kamera zu sehen.
Landessynode tagt online. Foto: EKvW

Bielefeld. Zu einer eintägigen Sitzung treffen sich die Mitglieder der westfälischen Landessynode am Sonnabend, 10. Mai.  Anders als in vergangenen Jahren findet die Frühjahrstagung der Landessynode in diesem Jahr ausschließlich […]

Weiterlesen… from Landessynode tagt online – Überblick über aktuelle landeskirchliche Prozesse

Christlich-Islamischer Arbeitskreis Münster (CIAK) lädt zu besonderen Dialog-Führungen ein

Die DITIB-Moschee am Bremer Platz 42 in Münster. Foto: KKMS

Münster. Der christlich-islamische Dialog lebt vom persönlichen Austausch, vom Kennenlernen und vom Verstehen. Genau das möchte der Christlich-Islamische Arbeitskreis (CIAK) Münster der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) fördern – mit zwei besonderen […]

Weiterlesen… from Christlich-Islamischer Arbeitskreis Münster (CIAK) lädt zu besonderen Dialog-Führungen ein

Unabhängige Studie zum Verdachtsfall in Siegen – Deloitte stellte Ergebnisse der Untersuchung zum Verdacht auf sexualisierte Gewalt vor

Bielefeld/Siegen. Vertreter*innen der unabhängigen Unternehmensberatungsfirma Deloitte stellten am Dienstag vor Medienvertreter*innen Ergebnisse ihrer Untersuchung zu einem Verdachtsfall auf sexualisierte Gewalt im Bereich des Evangelischen Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein vor. Einem ehemaligen kirchlichen […]

Weiterlesen… from Unabhängige Studie zum Verdachtsfall in Siegen – Deloitte stellte Ergebnisse der Untersuchung zum Verdacht auf sexualisierte Gewalt vor

„Münster forscht!“ auf dem Domplatz – „MINTmachtage“ für Kita-Kinder am 5. Juni / Oberbürgermeister Lewe eröffnet die kostenlose Veranstaltung

Quelle: Stadt Münster

Münster. Es kann dampfen, schäumen, fliegen oder explodieren: Die Stadt Münster lädt alle Kita-Kinder, Familien und Interessierte zum Mitmach-Fest „Münster forscht!“ auf dem Domplatz ein. Am Donnerstag, 5. Juni, gibt es […]

Weiterlesen… from „Münster forscht!“ auf dem Domplatz – „MINTmachtage“ für Kita-Kinder am 5. Juni / Oberbürgermeister Lewe eröffnet die kostenlose Veranstaltung

„O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe“ – Kantatengottesdienst am Pfingstsonntag in der Evangelischen Unversitätskirche (Observantenkirche) Münster

Die Kantorei an der Apostelkirche. Foto: Ev. Apostelkirchengemeinde

Münster. Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni, findet um 10 Uhr in der Ev.  Universitätskirche (Observantenkirche) der traditionelle pfingstliche Kantatengottesdienst statt. Auf dem Programm steht die festliche Bachkantate „O ewiges Feuer, […]

Weiterlesen… from „O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe“ – Kantatengottesdienst am Pfingstsonntag in der Evangelischen Unversitätskirche (Observantenkirche) Münster