Senden. Die Evangelische Kita Erlengrund freut sich, eine doppelte Erfolgsmeldung bekannt zu geben: Am 5. Juni 2025 wurde feierlich der neu installierte Balancierparcours eröffnet und gleichzeitig die erfolgreiche Re-Zertifizierung mit dem renommierten Beta-Gütesiegel gefeiert.
Die Feier wurde mit einer besinnlichen Andacht eröffnet, bei der alle Anwesenden gemeinsam innehalten und die Bedeutung von Gemeinschaft, Vertrauen und Fürsorge für die Kinder würdigen konnten.
Im Anschluss daran wurde der innovative Balancierparcours vorgestellt, der vom Förderverein der Kita in Eigenregie gebaut und großzügig gesponsert wurde. Damit bietet die Einrichtung den kleinen Entdeckern eine spannende Möglichkeit, ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern, Mut zu beweisen und vor allem viel Spaß zu haben. Die feierliche Eröffnung wurde von Kindern, Eltern, Mitarbeitenden und Trägervertretern gemeinsam begangen und unterstreicht das Engagement der Gemeinschaft für eine kindgerechte und förderliche Umgebung.
Darüber hinaus konnte die Kita die Re-Zertifizierung ihres Qualitätsmanagements erfolgreich abschließen. Das Beta-Gütesiegel bestätigt, dass die Einrichtung auf einem hohen Niveau arbeitet, um eine hochwertige und liebevolle Betreuung für die Kinder sicherzustellen. Dieses Ergebnis ist ein Beweis für das Engagement des Teams, die Zusammenarbeit mit den Eltern, dem Träger und Kooperationspartner*innen.
„Wir sind stolz auf diese beiden Meilensteine“, sagt Julia Jürgens, Leiterin der Einrichtung. „Der Balancierparcours ist ein tolles neues Angebot für unsere Kinder, und die Re-Zertifizierung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, qualitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten.“
Die Evangelische Kita Erlengrund bedankt sich bei allen Beteiligten – dem Förderverein, dem Team, den Eltern und dem Träger – für ihre Unterstützung und ihr Engagement. Gemeinsam schaffen sie eine Umgebung, in der sich Kinder wohlfühlen, wachsen und ihre Fähigkeiten entfalten können. „Gut behütet – Gemeinsam unterwegs“ – dieses Leitmotiv der Kindertageseinrichtung im Evangelischen Kirchenkreis Münster bekommt hier ein Gesicht!“ so Kita-Leitern Julia Jürgens abschließend.