« Zurück zur Übersicht

„Gut behütet“ in der Ev. Mirjam-Kindertageseinrichtung – Ein Kinderschutzkonzept wird lebendig.

Foto: Ev. Mirjam-Kindertageseinrichtung Ascheberg

Ascheberg. „Gut behütet“ – unter diesem Motto können die Kinder der Evangelischen Mirjam-Kindertageseinrichtung in einer Themenwoche vom 17. bis 22. Februar verschiedene Lernsituationen erleben, in denen es um ihre Einzigartigkeit, Gefühle und Selbstbewusstsein geht. Dabei soll den Kindern auf spielerische Weise das Thema Kinderrechte transparent gemacht werden, heißt es in der Pressemitteilung.

Es werden Lieder gesungen, Bewegungsangebote gestaltet, Gesprächsanlässe geschaffen und Geschichten erzählt. Auch eigens von einer Arbeitsgruppe des Kitaträgers (Evangelischer Kirchenkreis Münster) zum Thema Kinderschutz entworfene Bildkarten kommen zum Einsatz und visualisieren die Rechte der Kinder. Diese Bildkarten und Fragen wie „Was tut mir gut?“, „Was will ich und was will ich nicht?“, „Was kann ich gut?“, „Was hilft mir, meine Angst zu überwinden?“ regen die Kinder dazu an, eigene Gefühle zu erkenne oder über ihre Gefühle zu sprechen. Während der ganzen Woche wird das Lied „Gut behütet und beschützt“ die Kinder begleiten – ein Lied für die Kitas des Evangelischen Kirchenkreises Münster, das auch mit sprachunterstützenden Gebärden ausgeführt wird.

Bei der diesjährigen Evaluation des Kinderschutzkonzeptes in der Evangelischen Mirjam-Kita entstand die Idee, das Kinderschutzkonzept etwas lebendiger und greifbarer zu machen – für die Eltern und vor allem für die Kinder. Ein Kinderschutzkonzept gehört heute zu den Grundlagen der pädagogischen Arbeit in den Kindertageseinrichtungen. Das Schutzkonzept der Evangelischen Mirjam-Kindertageseinrichtung soll für Kinder, die diese Einrichtung besuchen, das Recht auf eine sichere und gewaltfreie Umgebung in einem institutionellen geschützten Rahmen wie auch Freiräume für ihre altersgemäße Entwicklung sicherstellen.