Münster. Die Fachkonferenz Frauen im Ev. Jugend- und Bildungswerk des Evangelischen Kirchenkreises Münster veranstaltet am 4. April 2025 einen Abend zum Thema „Frauen im Christentum“.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr mit einem Konzert der Sängerin Stefanie Golisch aus Bremen in der Lukaskirche an der Von-Esmarch-Str. 1 in 48149 Münster. Nach einem Stehimbiss folgt eine Podiumsdiskussion zum Thema mit aktuellen Bezügen.
Stefanie Golisch beschäftigt sich in ihrem Programm „Ave Maria – Frauen im Christentum“ mit der Frage nach der Bedeutung der Frau im Christentum generell und beleuchtet das Wirken starker und einflussreicher Frauen der Kirche wie z. B. Maria von Nazareth, Maria Magdalena, Hildegard von Bingen, Katharina von Bora, Mutter Theresa und Dorothee Sölle. All diese Frauen gingen in die Geschichte ein. Sie wurden im Sinne ihres christlichen Glaubens zu Wegbereiterinnen einer besseren Gesellschaft, nahmen Einfluss auf Politik und Kirche oder traten durch karitatives Handeln hervor.
Die Musik dieses Programmes umfasst eine Spanne verschiedenster Richtungen, viele Kompositionen sind von Frauen geschrieben: Bekannte und unbekannte Ave Maria- und Magnificat-Vertonungen über Lieder aus dem Gesangsbuch bis hin zum Musical „Jesus Christ Superstar“.
Verbunden mit diesen eindrucksvollen Liedern wird das Leben und Wirken der Frauen und Ihr Einfluss auf die Kirche dargestellt und es wird deutlich, dass Kirche ohne die Mitwirkung von Frauen nicht funktionieren kann und nur mit ihnen lebendig ist.
Im Anschluss an das Konzert folgt nach einer Pause mit Steh-Imbiss eine Podiumsdiskussion, in der aktuelle Positionen aus Theologie und christlichem Leben zu Wort kommen.
Bei der anschließenden Podiumsdiskussion diskutieren Prof. Dr. Ute Gause, Bochum, (Professorin für Kirchengeschichte), Birgit Reiche, Soest (Leitende Pfarrerin der Ev. Frauenhilfe in Westfalen), Martha Nooke, Münster (Gemeindepfarrerin) und Monika Schmelter, Lüdinghausen (Mitglied der Initiativen #OutinChurch und Maria 2.0). Die Moderation liegt bei Christine Jürgens, Münster (Pfarrerin).
Der Eintritt für den Abend beträgt 18 Euro, Tickets sind über localTicketing erhältlich.
Den Veranstaltungsflyer finden Sie hier.