Münster. Zum dritten Mal hat der Ausschuss für Gemeindeaufbau und Evangelisation Presbyterinnen und Presbyter aus den Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Münster zu einem Dankeschön- und Ermutigungsabend im LUX am Domplatz willkommen geheißen. Das Restaurant mit seinem einladenden Ambiente mitten im Herzen Münsters ist für die Beteiligten mittlerweile ein liebgewonnener Ort geworden und bildet einen hervorragenden äußeren Rahmen für diese besondere, jährliche Veranstaltung des Ausschusses.
In diesem Jahr war die evangelische Theologin und Schriftstellerin Christina Brudereck zu Gast, um zu den Verantwortlichen in den Kirchengemeinden zu sprechen über „Trotzkraft“, über Lebensmut, der in der Krise hält, und über Widerstandskraft und Ausdauer, die der Glaube schenkt. Christina Brudereck fesselte die Zuhörenden mit Lesungen aus ihrem Buch „Trotzkraft“ und mit Erzählungen vom „Dennoch-Glauben“, den sie in der Bibel, in Begegnungen mit Menschen und in ihrem eigenen Glaubensleben entdeckt.
Popkantor Philipp Holmer machte mit seinem Vorgänger im Amt, Hans-Werner Scharnowski, und mit Franziska Schäpen von der Popakademie in Witten erstklassige und stimmungsvolle Musik. Das Team des LUX sorgte mit einem hervorragenden Abendessen und sehr gutem Service für Wohlfühlatmosphäre.
Rund 60 Menschen sind am 4. Oktober der Einladung des Ausschusses gefolgt und haben sich eingelassen auf einen Abend mit Tiefgang, regem Austausch und viel guter Musik. Ein Teilnehmer sagte am Ende: „Bei mir blieb der Gedanke hängen, dass ich, wenn mein Glaube mal ‚streikt‘, mich an die anderen ‚für mich Glaubenden‘ anbinden kann und von ihnen als Gemeinschaft getragen werde. Das hat mir gefallen.“ Eine Presbyterin schrieb im Anschluss an den Abend: „Das war ein wirklich guter, hilfreicher Abend … [ermutigt zu werden,] Neues zu wagen und das nicht alleine aus sich selbst herauszupressen, sondern sich beflügeln zu lassen vom Geist Gottes.“ Andere Teilnehmende schätzen den „guten Austausch untereinander, vor allem auch mit anderen Gemeinden“ und die „ermutigenden, inspirierenden, poetisch-schönen Worte von Christina“. Wilfried Voß, Presbyter der Johannes-Kirchengemeinde, zog für sich das Fazit: „Es war anregend und gut zu sehen, dass engagierte Menschen in anderen Gemeinden die gleichen Themen etwas anders angehen und umsetzen. Die Gedanken der ‚Theopoetin‘ Christina Brudereck waren passend eingeflochten und haben bunte Schlaglichter auf das umfassende Thema „Trotzkraft“/Resilienz geworfen. Es war mit Gottes Segen ein stärkender Abend!“