« Zurück zur Übersicht

Träume, Teamwork und Aufbruch – Frühjahrstagung der Frauenhilfe mit Ermutigungen und Visionen

Frauenhilfsvorsitzende Angelika Waldheuer dankte der Referentin Claudia Montanus. Foto: privat

Münster. Von Träumen, Teamwork und Aufbruch handelte die Frühjahrstagung der Ev. Frauenhilfe im Bezirksverband Münster, die am 17. Februar in den Räumen der Ev. Friedens-Kirchengemeinde Münster stattfand. Referentin Claudia Montanus vom Landesverband bereitete das Thema auf vielseitige und lebendige Art auf. Am Beispiel des Volksmärchens „Die Bremer Stadtmusikanten“ ging es um Lebenssituationen, die ausweglos erscheinen und doch eine positive Wendung finden können.

Die vier Stadtmusikanten Esel, Hund, Katze und Hahn, die gleich zu Beginn des Tages in einem lustig-lauten Anspiel zu Wort kamen, gerieten bekanntermaßen durch ihr Alter in hoffnungslose Lage. Deshalb behandelte die Tagung vorrangig die Situation alternder Menschen und wie in ihr Visionen, Flexibilität, Ermutigung und Zusammenhalt zum Tragen kommen können. „Wovon träume ich“, „welche Gaben bringe ich ein“, „wie gehe ich mit Hindernissen um“, waren einige der zur Diskussion einladenden Fragen. Bissige Karikaturen und interessante Fakten rundeten die Veranstaltung ab.

Mehr als 30 Frauen nahmen an der Tagung teil und nutzten die anregenden Impulsreferate und Gruppeneinheiten zum intensiven Austausch, wobei zwischendurch auch herzhaft gelacht werden konnte. Nicht zuletzt die flotten gesungenen Lieder trugen zur Aufbruchstimmung des Plenums bei.