„Ihr seid nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge!“ – Ein Atelier in der Christuskirche Olfen vom 8. bis 12. März 2023

Die Olfener Christuskirche wurde Mitte März zum „Atelier in der Kirche“. Foto: Dr. Heike Plaß.

Münster-Olfen. Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Unna, Dortmund, Münster und Olfen haben vier Tage die beinah leergeräumte Olfener Christuskirche zu einem Atelier gemacht und gemeinsam zu dem Vers aus dem […]

Weiterlesen… from „Ihr seid nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge!“ – Ein Atelier in der Christuskirche Olfen vom 8. bis 12. März 2023

Ausbildungskurs Kirchenmusik 2023: Ausbildungskurs D-Prüfung für Chorleitung und / oder Gottesdienstliches Orgelspiel

Der Kirchenmusik-D-Kurs eröffnet die Möglichkeit der Vorbereitung auf den anschließenden C-Kurs. Foto: Walter Müller-Wähner / fundus-medien.de.

Münster/Hamm. Konrad Paul, Kreiskantor des Evangelischen Kirchenkreises Münster, bietet gemeinsam mit seinem Kollegen Heiko Ittig, Kreiskantor in Hamm, ab August 2023 einen neuen Ausbildungskurs in Kirchenmusik an. Der Ausbildungskurs Kirchenmusik […]

Weiterlesen… from Ausbildungskurs Kirchenmusik 2023: Ausbildungskurs D-Prüfung für Chorleitung und / oder Gottesdienstliches Orgelspiel

„Damit es kreucht und fleucht“ – Gartenprojekt des Evangelischen Jugendzentrums Hiltrup wurde mit projektbezogenem Fördergeld aus Innovationsfonds möglich

Nachdem Wildwuchs entfernt worden war, pflanzten Mitarbeitende und Jugendliche vor dem Küchenfenster neue Stauden. Foto: Ev. Kirchenkreis Münster.

Münster-Hiltrup. Wo einst Efeu wucherte und der Blick aus dem Küchenfenster auf eine triste Hauswand fiel, da grünt, blüht, summt und zwitschert es bald: Mit einer Förderung aus dem Innovationsfonds […]

Weiterlesen… from „Damit es kreucht und fleucht“ – Gartenprojekt des Evangelischen Jugendzentrums Hiltrup wurde mit projektbezogenem Fördergeld aus Innovationsfonds möglich

Verabschiedung von Öffentlichkeitsreferentin Katrin Lohse

Beim Empfang zum Abschied: Superintendent Holger Erdmann (v.l.), die scheidende Öffentlichkeitsreferentin des Evangelischen Kirchenkreises Münster Katrin Lohse, ihr Mitarbeiter Joachim Hatkemper und die Öffentlichkeitsreferentin des Evangelischen Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken Maleen Knorr. Foto: Nicole Schulte

Mit einer Andacht voller Zuversicht auf eine von Gott getragene Zukunft und einem anschließenden Empfang im Haus des Evangelischen Kirchenkreises Münster verabschiedete Superintendent Holger Erdmann Öffentlichkeitsreferentin Katrin Lohse am 8. […]

Weiterlesen… from Verabschiedung von Öffentlichkeitsreferentin Katrin Lohse

Frieden ist noch immer möglich – Vortrag und Podiumsdiskussion mit Franz Alt

„Frieden ist immer noch möglich“ lautet der Titel des Vortrags von Dr. Franz Alt am 3. Mai in Warendorf. Foto: Fundus.

Münster. Dr. Franz Alt, Journalist, Buchautor und Pazifist, ehemaliger Moderator des politischen Magazins „REPORT“, hält am Mittwoch, dem 3. Mai 2023, ab 19:30 Uhr in der Ev. Christuskirche Warendorf einen […]

Weiterlesen… from Frieden ist noch immer möglich – Vortrag und Podiumsdiskussion mit Franz Alt

Exkursion zum Bioenergiepark Saerbeck

Die Nachhaltigkeitsgruppe WegeWagen lädt zu einer Exkursion zum Bioenergiepark Saerbeck ein. Foto: Pixabay.

Münster. Die Nachhaltigkeitsgruppe WegeWagen der Lukas-Kirchengemeinde Münster-Gievenbeck und der Ausschuss für Gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Kirchenkreises Münster bieten am 22.04.2023, 10.15 – 14.30 eine Exkursion zum Bioenergiepark an. Im Januar […]

Weiterlesen… from Exkursion zum Bioenergiepark Saerbeck

„Ich möchte begleiten und vernetzen, vielleicht auch neue Impulse geben“ – Einführung von Christopher Holtkamp-Umbach als Gemeindepädagoge in Lüdinghausen

Wohnten der Einführung des neuen Gemeindepädagogen bei v.l.: Superintendent Holger Erdmann sowie die Pfarrer Thorsten Melchert (Olfen), Ansbert Junk und Dr. Hans Lohmann, in der Mitte Gemeindepädagoge Christopher Holtkamp-Umbach. Foto: Rainer Nix

LÜDINGHAUSEN. Längere Zeit schien das Schiff, das sich Kirchengemeinde Lüdinghausen nennt, durch stürmische Gewässer zu fahren. Doch die Situation stabilisiert sich zusehends. Im Dezember wurde ein neues Presbyterium in sein […]

Weiterlesen… from „Ich möchte begleiten und vernetzen, vielleicht auch neue Impulse geben“ – Einführung von Christopher Holtkamp-Umbach als Gemeindepädagoge in Lüdinghausen

Passionsandachten in der Apostelkirche

Das Misereor-Hungertuch 2023 „Was ist uns heilig?“ von Emeka Udemba. Foto: Misereor.

Münster. In den kommenden Wochen lädt die Ev. Apostelkirchengemeinde immer freitagabends um 18 Uhr zu Passionsandachten ein. Im Mittelpunkt der Andachten steht das Misereor-Hungertuch 2023 „Was ist uns heilig?“ von […]

Weiterlesen… from Passionsandachten in der Apostelkirche

Neue Leitung der Kita Fliednerhaus – Erste Kitaleitungs-Doppelspitze im Kirchenkreis

Katarina Remmers (links) und Maria Göttert. Foto: Vera Fiebig

Sie sind jung, gut ausgebildet, haben Berufserfahrung auch in der Leitung und sind beide Mutter: Maria Göttert, 38, und Katarina Remmers, 34, leiten seit Januar gemeinsam die Kita Fliednerhaus der […]

Weiterlesen… from Neue Leitung der Kita Fliednerhaus – Erste Kitaleitungs-Doppelspitze im Kirchenkreis

Don`t copy text!